Cost-Income-Ratio der UBS bis 2024
Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Cost-Income-Ratio* der Schweizer Großbank UBS im Zeitraum der Jahre von 2016 bis 2024. Abgebildet werden jeweils die Werte zum Jahresende. Die Cost-Income-Ratio (Aufwand-Ertrag-Relation) ist eine wirtschaftliche Kennzahl im operativen Geschäft von Banken und gibt Aufschluss über die Effizienz einer Bank. Dabei gilt: Je geringer der Wert der Cost-Income-Ratio ist, desto effizienter wirtschaftet die Bank.
Zum Ende des Jahres 2024 betrug das Verhältnis von Aufwand und Erträgen des Schweizer Bankkonzerns 84,8 Prozent.