Benötigte und geeignete Fläche für erneuerbare Energieanlagen in der EU-27 bis 2040
Die EU-27 verfügt über ausreichend Flächen, um das Ausbauziel der erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2040 zu erreichen. Mehr als fünf Prozent der gesamten Fläche ist demzufolge geeignet, um Photovoltaik- und Windkraftprojekte durchzuführen. Benötigt werden hingegen lediglich 2,2 Prozent. Der Großteil der geeigneten Fläche befindet sich in ländlichen Gebieten. Zum Vergleich: Rund 48 Prozent der gesamten Fläche der EU ist landwirtschaftliche Nutzfläche.
Die Pariser Klimaziele sehen vor, dass die EU bis zum Jahr 2040 klimaneutral wird.