Gaben in der zweiten Befragungswelle der COPSY-Studie während des Lockdowns vom Dezember 2020 noch rund
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen an, eine geminderte Lebensqualität zu haben, waren es in der fünften Welle zwischen September und Oktober 2022, also nach dem Ende nahezu aller Beschränkungen, rund
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent.
Die COPSY-Längsschnittstudie erfasst die seelische Gesundheit, Lebensqualität, psychosomatischen
Beschwerden sowie Ressourcen und Risikofaktoren von Kindern und Jugendlichen seit Beginn der
Pandemie in bisher fünf Befragungswellen von 2020 bis 2022. Die 11- bis 17-Jährigen haben ihre
Fragebögen selbst ausgefüllt, außerdem wurden Eltern von 7- bis 17-Jährigen zu Familien- und
Kindergesundheit befragt. Die fünfte Befragungswelle wurde im
September und Oktober 2022 durchgeführt und mit präpandemischen Referenzwerten der
„Befragung zum seelischen Wohlbefinden und Verhalten“ (BELLA) verglichen. Bei BELLA handelt es
sich um ein Zusatzmodul der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
(KIGGS) im Rahmen der Bundesgesundheitsberichterstattung am Robert Koch-Institut (RKI).
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Gesundheitliche Auswirkungen der Corona-Pandemie in Deutschland
35 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Gesundheitliche Auswirkungen der Corona-Pandemie in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. (20. Dezember, 2022). Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. September 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. "Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022." Chart. 20. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. (2022). Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. September 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. "Anteil Der Kinder Und Jugendlichen In Deutschland Mit Einer Niedrigen Lebensqualität Vor Und Während Der Corona-pandemie Bis Oktober 2022." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. September 2025)
Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit einer niedrigen Lebensqualität vor und während der Corona-Pandemie bis Oktober 2022 [Graph], Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 20. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1390039/umfrage/kinder-und-jugendliche-mit-niedriger-lebensqualitaet-waehrend-der-corona-in-deutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.