Größte Geberländer von Entwicklungshilfe nach ODA-Quote 2024
Gemessen am jeweiligen Bruttonationaleinkommen (BNE) waren Norwegen, Luxemburg und Schweden im Jahr 2024 die größten Geberländer der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA - Official Development Assistance). Die Leistungen Norwegens entsprachen 1,02 Prozent seines BNE. Ziel der Geberländer ist eine Quote von 0,7 Prozent; Deutschland lag mit 0,67 Prozent knapp darunter. Nach absoluten Zahlen leisteten die USA mit rund 63,4 Milliarden US-Dollar den höchsten Beitrag; ihre ODA-Quote allerdings betrug damit lediglich 0,22 Prozent.