Im Vergleich der letzten beiden vorhergesagten Zeitpunkte wird die Anzahl der Nutzer in allen Segmenten deutlich ansteigen. Aus den ausgewählten Segmenten ist das Segment Ridehailing bezüglich der Anzahl der Nutzer in 2029 mit 1,52 Millionen Nutzern am größten. Im Gegensatz dazu liegt auf dem vierten und damit letzten Platz das Segment Bikesharing (0,32 Millionen Nutzer), wobei eine Differenz von 1,2 Millionen Nutzer zu Ridehailing verzeichnet wird.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Daten, die aus den Statista Market Insights stammen sind Schätzwerte.
Definition:
Im Shared Mobility-Markt wird ein vielfältiges Sortiment an Mobilitätsdienstleistungen für Lang- wie auch Kurzstrecken zusammengefasst. In der andauernden globalen Vernetzung und Digitalisierung nimmt der Shared Mobility-Markt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Transportsysteme und -lösungen ein.
Struktur:
Der Shared Mobility-Markt setzt sich aus elf weiteren Märkten zusammen. Dazu zählen unter Anderem die folgenden:
Der Markt für Autovermietung enthält Mietwagenvermietungen, worunter zeitbasierte Vermietungsangebote mit vorab fixierten Kosten von professionellen Autovermietungen wie beispielsweise SIXT, Hertz oder Budget, verstanden werden.
Der Ridehailing-Markt umfasst On-Demand-Transportdienste, die über mobile Apps oder andere Online-Plattformen ermöglicht werden. Dieser Markt umfasst sowohl Fahrten mit Privatfahrzeugen der Fahrer als auch traditionelle Taxidienste, die ausschließlich online gebucht werden.
Im Taxi-Markt werden ausschließlich traditionelle Taxidienste, die offline gebucht werden (auf der Straße oder telefonisch), berücksichtigt.
Der Carsharing-Markt umfasst professionell betriebene Carsharing-Dienste, die auf Abruf Zugang zu Fahrzeugen bieten und es den Nutzern ermöglichen, Autos für kurze Zeiträume, z. B. pro Minute oder Stunde, zu mieten.
Der E-Scooter-Sharing-Markt umfasst E-Scooter-Sharing-Services, die kurzfristige Vermietungen von elektrisch betriebenen Tretrollern, in der Regel pro Minute, anbieten. E-Scooter-Sharing-Services werden überwiegend über mobile Apps gebucht.
Der Flugtickets-Markt enthält Flugreisebuchungen unabhängig vom Kaufkanal, wie z. B. die Website einer Fluggesellschaft oder ein Reisebüro.
Der Öffentliche Personennahverkehrs-Markt beinhaltet Buchungen von Transportdiensten auf den Straßen, auf Schienen, zu Wasser und manchmal in der Luft (Luftseilbahn) im öffentlichen Nah- und Regionallinienverkehr.
Zusätzliche Informationen:
Zu den wichtigsten Kennzahlen des Shared Mobility-Marktes gehören der Umsatz, der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU, Abkürzung für den englischen Begriff average revenue per user), Nutzerzahlen und die Nutzer-Penetrationsrate. Darüber hinaus geben die Anteile der Online- und Offline-Vertriebskanäle die Verteilung der Online- und Offline-Buchungen an. Der ARPU gibt den durchschnittlichen Umsatz, den ein Nutzer pro Jahr generiert, an, während der Umsatz das gesamte Buchungsvolumen darstellt. Die Umsätze werden sowohl über Online- als auch Offline-Vertriebskanäle generiert und beinhalten ausschließlich B2C-Umsätze und Nutzer für die oben genannten Märkte. Die Nutzerzahlen zeigen jene Fahrgäste, die eine Buchung abgeschlossen haben, unabhängig von der Anzahl der Reisenden der jeweiligen Buchung. Jeder Nutzer wird pro Jahr nur einmal gezählt. Zusätzliche Definitionen für jeden Markt finden Sie auf den dazugehörigen Marktseiten.
Das Buchungsvolumen beinhaltet alle zusammenhängenden Buchungen von Nutzern aus der jeweiligen Region, unabhängig von Start und Ziel.
Weitere Informationen zu den angezeigten Daten erhalten Sie über die Info-Schaltfläche rechts neben jedem Feld.
Zitierformate
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Führende Unternehmen vertrauen Statista:
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Shared Mobility in der Schweiz
39 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Shared Mobility in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
Wir senden Ihnen umgehend detailierte Informationen zum
Professional Account.
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statista. (11. April, 2025). Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029 (in Millionen Nutzern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. April 2025, von https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz
Statista. "Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029 (in Millionen Nutzern)." Chart. 11. April, 2025. Statista. Zugegriffen am 28. April 2025. https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz
Statista. (2025). Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029 (in Millionen Nutzern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. April 2025. https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz
Statista. "Anzahl Der Nutzer Von Mobilitätsdiensten Nach Segment In Der Schweiz Von 2021 Bis 2029 (In Millionen Nutzern)." Statista, Statista GmbH, 11. Apr. 2025, https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz
Statista, Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029 (in Millionen Nutzern) Statista, https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz (letzter Besuch 28. April 2025)
Anzahl der Nutzer von Mobilitätsdiensten nach Segment in der Schweiz von 2021 bis 2029 (in Millionen Nutzern) [Graph], Statista, 11. April, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/prognosen/1273950/anzahl-nutzer-mobilitaetsdiensten-segment-schweiz
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.