Hamburg ist in Deutschland die Stadt mit den meisten Straßen, deren Namen an die deutsche Kolonialgeschichte erinnern. Mit mehr als 100 kolonialen Straßennamen liegt Hamburg deutlich vor Berlin (40) und München (35).
Koloniale Straßennamen
Dass Deutschland einmal Kolonien in Afrika besessen hat, ist vielen Deutschen nur sehr vage bewusst. Dabei war Deutschland bis 1918 eine der großen Kolonialmächte. Zwischen 1985 und 1945, vereinzelt auch noch später, wurden zahlreiche Straßen nach Kolonien und deren Akteuren benannt. 35 Straße und Plätze tragen zum Beispiel noch heute den Namen von Adolf Lüderitz, dem "Gründer" von Deutsch-Südwest-Afrika.
Erinnerung an Völkermörder
Straßen, die zum Beispiel "Hitler" oder "Göring" heißen, gibt es in Deutschland heute nicht mehr. Nationalsozialistische Straßennamen wurden nach 1945 aus dem Straßenbild verbannt. Verschiedene Bürgerinitiativen versuchen inzwischen, ein entsprechendes Vorgehen für kolonial belastete Namen zu erreichen. Tatsächlich kam es in den letzten Jahrzehnten vereinzelt zu Umwidmungen von Straßen.
Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen
(Stand: 2014)
Merkmal
Anzahl der Straßen
Hamburg
112
Berlin¹
40
München¹
35
Bremen¹
18
Duisburg
14
Köln¹
14
Hannover¹
14
Essen
10
Delmenhorst²
8
Düsseldorf
8
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Straßen11211240403535181814141414141410108888HamburgBerlin¹München¹Bremen¹DuisburgKöln¹Hannover¹EssenDelmenhorst²Düsseldorf
0255075100125
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
freedom roads!. (1. Oktober, 2014). Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen (Stand: 2014) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/
freedom roads!. "Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen (Stand: 2014)." Chart. 1. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/
freedom roads!. (2014). Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen (Stand: 2014). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/
freedom roads!. "Deutsche Städte Mit Den Meisten Kolonialen Bezügen In Den Straßennamen (Stand: 2014)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/
freedom roads!, Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen (Stand: 2014) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/ (letzter Besuch 26. April 2025)
Deutsche Städte mit den meisten kolonialen Bezügen in den Straßennamen (Stand: 2014) [Graph], freedom roads!, 1. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121534/umfrage/staedte-mit-kolonialen-strassennamen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.