Die Statistik zeigt die Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der Europäischen Union im Jahr 2022. In Lettland lag die Armutsgefährdungsquote im Jahr 2022 bei 22,5 Prozent. Abgebildet wird der Anteil der Bevölkerung mit einem Äquivalenzeinkommen unterhalb des Schwellenwertes für Armutsgefährdung. Dieser Schwellenwert für Armutsgefährdung liegt bei 60 % des Medians des Äquivalenzeinkommens der Gesamtbevölkerung, wobei staatliche Sozialleistungen (z.B. Wohngeld, Kindergeld) in dem Äquivalenzeinkommen enthalten sind. Eine Person ist demnach armutsgefährdet, wenn sie nach Einbeziehung staatlicher Transferleistungen ein Einkommen von weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung des Landes, in dem sie lebt, zur Verfügung hat.
Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Italien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Slowenien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Kroatien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in der Slowakei nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Zypern nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Bulgarien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Lettland nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Finnland nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Tschechien nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Litauen nach dem Gini-Index bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil in Europa, der sich keinen Urlaub leisten kann nach Ländern 2022
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Slowenien bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Belgien bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Zypern bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Slowakei bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Bulgarien bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Lettland bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Finnland bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Tschechien bis 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in Litauen bis 2020
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Ungarn nach dem Gini-Index bis 2022
- Basis Statistik Finanzhilfe für Griechenland
- Basis Statistik Pro-Kopf-Einkommensgewinne durch den EU-Binnenmarkt in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Bulgarien bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Zypern bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Kroatien bis 2023
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Slowenien bis 2021
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Lettland bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Großstädten Deutschlands 2022
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Kindern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von SeniorInnen nach Migrationsstatus in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge auf ausländische Konten bis 2018
- Premium Statistik Im Ausland lebende Kinder mit Kindergeldbezug nach Ländern 2017
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Kindern nach Migrationsstatus in Deutschland bis 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Basis Statistik Umfrage zum Fiskalpakt und schärferen Regeln zur Einhaltung der Schuldengrenze
Weitere verwandte Statistiken
10
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2019
Eurostat. (27. Juni, 2023). Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/
Eurostat. "Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022." Chart. 27. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/
Eurostat. (2023). Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/
Eurostat. "Armutsgefährdungsquote Nach Sozialleistungen In Den Ländern Der Eu Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/
Eurostat, Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen in den Ländern der EU im Jahr 2022 [Graph], Eurostat, 27. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-europa/