Rund acht Prozent der Schweizer mit einem Bildungsabschluss auf Sekundarstufe II waren im Jahr 2018 von Armut betroffen. Die Armutsquote in der Schweiz lag umso höher, je niedriger der Bildungsabschluss war.
Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Armut der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht, Nationalität und Alter 2018
- Armutsquote der Erwerbstätigen in der Schweiz nach Wirtschaftszweigen 2011
- Armut von Erwerbstätigen in der Schweiz nach Erwerbspensum und Arbeitszeit 2011
- Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Haushaltsformen 2018
- Armutsquoten in Deutschland nach Altersgruppen bis 2011
- Materielle Entbehrungen in der Schweiz 2018
- Armut von Erwerbstätigen in der Schweiz nach Vertragsdauer und Beschäftigungsart 2011
- Armutsquoten in der Schweiz nach Altersgruppen 2018
- Armutsquoten in Österreich bis 2019
- Armutsquoten in der Schweiz bis 2018
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2019
- Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2018
- Arme Personen in Österreich bis 2019
- Ausgesteuerte nach Erwerbsstatus und erbrachter Erwerbstätigkeit 2013
- Erwerbstätigkeit - Entwicklung der Bundesländer
- Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage in Deutschland zum geplanten Zeitpunkt der Aufnahme von Erwerbstätigkeit 2012
- Bevölkerungsanteil in Europa, der sich keinen Urlaub leisten kann nach Ländern 2019
- Erwerbstätige im Bereich Finanzierung und Vermietung
- Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen im produzierenden Gewerbe bis 2020
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. Januar, 2020). Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318310/umfrage/armutsquote-der-bevoelkerung-in-der-schweiz-nach-erwerbstaetigkeit-und-bildung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung im Jahr 2018." Chart. 28. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318310/umfrage/armutsquote-der-bevoelkerung-in-der-schweiz-nach-erwerbstaetigkeit-und-bildung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318310/umfrage/armutsquote-der-bevoelkerung-in-der-schweiz-nach-erwerbstaetigkeit-und-bildung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Armutsquote Der Bevölkerung In Der Schweiz Nach Erwerbstätigkeit Und Bildung Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318310/umfrage/armutsquote-der-bevoelkerung-in-der-schweiz-nach-erwerbstaetigkeit-und-bildung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318310/umfrage/armutsquote-der-bevoelkerung-in-der-schweiz-nach-erwerbstaetigkeit-und-bildung/ (letzter Besuch 23. Januar 2021)