Verteilung der deutschen Sprachreisenden nach Alter 2023
Rund ein Viertel aller Sprachreisenden aus Deutschland war im Jahr 2023 zwischen 14 und 17 Jahre alt. Dass sich ein Großteil der Sprachschüler:innen noch im Schulalter befindet, ist wenig überraschend: Rund 71 Prozent der Sprachschulen richten sich mit speziellen Abiturvorbereitungskursen direkt an Schülerinnen und Schüler, denen das Abitur bevorsteht. Weitere 71 Prozent bieten generelle Prüfungsvorbereitungskurse an.
Dauer eines Sprachurlaubs
Mit 1,2 Wochen war die Dauer eines Sprachkurses bei Sprachschüler:innen aus Deutschland, die im Inland einen Sprachkurs absolviert haben, am kürzesten. Im Gegensatz dazu lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Deutschen, die ihre Sprachkenntnisse in Neuseeland verbessert haben, bei fast fünf Wochen und damit deutlich über der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von knapp zwei Wochen.
Die beliebtesten Reiseziele bei Sprachreisenden
Großbritannien war im Jahr 2023 das Reiseziel Nummer Eins für eine Sprachreise in Deutschland. Rund 45 Prozent der Sprachreisenden verschlug es in das Vereinigte Königreich, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Neben Großbritannien waren auch Spanien und Frankreich gefragte Reiseziele unter Sprachreisenden aus Deutschland. Insgesamt mehr als fünf Millionen Deutsche favorisieren einen Sprachurlaub als Urlaubsreise.