Antirheumatika - Malaysia

  • Malaysia
  • Der Umsatz im Antirheumatika-Markt in Malaysia wird voraussichtlich im Jahr 2024 etwa 38,19Mio. € betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz in den nächsten vier Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 1,57% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 40,64Mio. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet, mit einem Betrag von 34.820,00Mio. € im Jahr 2024.
  • Antirheumatika sind in Malaysia ein aufstrebender Markt, der von einer steigenden Nachfrage und einem wachsenden Bewusstsein für rheumatische Erkrankungen geprägt ist.

Schlüsselregionen: Frankreich, Italien, Brasilien, China, Indien

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsversorgung in Malaysia. Der Anti-Rheumatic Drugs-Markt in Malaysia hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet, was auf eine steigende Prävalenz von rheumatischen Erkrankungen in der Bevölkerung zurückzuführen ist.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Malaysia bevorzugen in der Regel eine Kombination aus medikamentöser und nicht-medikamentöser Therapie, um rheumatische Erkrankungen zu behandeln. Die Nachfrage nach Biologika ist in den letzten Jahren gestiegen, da sie sich als wirksamer bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis erwiesen haben. Die Patienten bevorzugen auch Arzneimittel, die eine schnelle Wirkung zeigen und gleichzeitig sicher und erschwinglich sind.

Trends auf dem Markt:
Die Einführung von Biosimilars in den Markt hat das Wachstum des Anti-Rheumatic Drugs-Marktes in Malaysia weiter vorangetrieben. Biosimilars sind kostengünstigere Versionen von Biologika und bieten den Patienten eine erschwinglichere Behandlungsoption. Ein weiterer Trend auf dem Markt ist die zunehmende Verwendung von Kombinationstherapien, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen.

Lokale Besonderheiten:
Die Regierung von Malaysia hat in den letzten Jahren verstärkt in die Gesundheitsinfrastruktur investiert, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies hat zu einem Anstieg der Anzahl von Patienten geführt, die sich einer Behandlung für rheumatische Erkrankungen unterziehen. Darüber hinaus ist das Bewusstsein für rheumatische Erkrankungen in der Bevölkerung gestiegen, was zu einer früheren Diagnose und Behandlung führt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Malaysia hat in den letzten Jahren ein stabiles Wirtschaftswachstum verzeichnet, was zu einer höheren Kaufkraft der Bevölkerung und einem Anstieg der Ausgaben für Gesundheitsversorgung geführt hat. Die Regierung hat auch Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu erschwinglichen Arzneimitteln zu verbessern, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Anti-Rheumatic Drugs geführt hat.

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen B2B-, B2G- und B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Arzneimittelumsätzen, die dem Land zugeordnet werden, in dem das Geld ausgegeben wird. Monetäre Werte werden zu Herstellerpreisen (ohne Mehrwertsteuer) angegeben.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Finanzinformationen der Schlüsselunternehmen nach Markt zurück. Anschließend verwenden wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden wie Branchenverbänden. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden. Haupttreiber sind die Gesundheitsausgaben. Auch das Auslaufen von Patenten und neue Medikamente in der Entwicklung werden berücksichtigt.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Dieser Markt umfasst verschreibungspflichtige Medikamente sowie alle rezeptfreien Medikamente aus dem von Statista abgebildeten Markt für OTC Pharma. Im Markt für OTC Pharma basieren die Umsätze jedoch auf Endverbraucherpreisen.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Key Players
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)