Agrarprodukt Derivate - Indien

  • Indien
  • Im Agrarprodukt_Derivate-Markt in Indien wird der Nominalwert im Jahr 2024 voraussichtlich etwa 8,50Mrd. € betragen.
  • Gemäß der Prognose wird im Jahr 2028 ein Nominalwert von 8,53Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 0,09% (CAGR 2024-2028).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Agrarprodukt_Derivate-Markt in Indien wird im Jahr 2024 bei 0,00€ liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 11.430,00Mrd. € im Jahr 2024 wird in den USA der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Im Agrarprodukt_Derivate-Markt in Indien wird die Anzahl der Verträge im Jahr 2028 laut Prognose 1,78Mio. betragen.
  • In Indien zeigen Agrarprodukt Derivate im Commodities Markt eine steigende Nachfrage aufgrund der Absicherung gegen Preisschwankungen.
 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Agrarprodukt Derivate-Markt in Indien verzeichnet in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum.

Kundenpräferenzen:
Investoren in Indien bevorzugen zunehmend den Handel mit Agrarprodukt Derivaten, da diese eine attraktive Möglichkeit bieten, in den Agrarmarkt zu investieren, ohne physische Güter halten zu müssen.

Trends auf dem Markt:
Ein deutlicher Trend auf dem Agrarprodukt Derivate-Markt in Indien ist die steigende Nachfrage nach Derivaten auf wichtige Agrarrohstoffe wie Reis, Weizen und Zucker. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Anleger an der Diversifizierung ihrer Portfolios wider.

Lokale Besonderheiten:
Eine Besonderheit des indischen Agrarprodukt Derivate-Marktes ist die starke Abhängigkeit von den jährlichen Monsunregenfällen. Schwache oder unregelmäßige Monsunmuster können zu Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen führen, was wiederum den Derivatemarkt beeinflusst.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die makroökonomischen Faktoren, die den Agrarprodukt Derivate-Markt in Indien beeinflussen, umfassen die staatliche Regulierung des Agrarsektors, die politische Stabilität des Landes sowie die Wechselkurseffekte aufgrund von internationalen Handelsbeziehungen. Diese Faktoren können die Preise für Agrarrohstoffe und damit auch die Derivatemärkte maßgeblich beeinflussen.

Übersicht

  • Wertentwicklung
  • Volumen
  • Analystenmeinung
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)