Brillenfassungen aus anderen Materialien - Hongkong
Hongkong- Der Umsatz im Markt Brillenfassungen aus anderen Materialien beträgt 2025 etwa 71,62Mio. €.
- Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 81,99Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 3,46% (CAGR 2025-2029).
- Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 9,55€ pro Kopf umgesetzt.
- Im Markt Brillenfassungen aus anderen Materialien wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2029 laut Prognose 424,1Tsd. Stück betragen. Im Markt Brillenfassungen aus anderen Materialien wird im Jahr 2026 ein Absatzwachstum von 1,1 % erwartet.
- Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Brillenfassungen aus anderen Materialien wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 0,05Stück liegen.
- Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 4Mrd. € im Jahr 2025 wird China am meisten Umsatz generiert.
- Schlüsselregionen:
- Deutschland,
- Vereinigtes Königreich,
- Indien,
- Europa,
- Schweden
Definition:
Der Markt für Brillenfassungen aus anderen Materialien beinhaltet Brillenfassungen, die aus anderen Materialien als Kunststoff bestehen. Berücksichtigt werden Fassungen aus Metall, z. B. Monel, Nickelsilber (bzw. Neusilber), Bronzelegierungen, Edelstahl und Titan (inkl. Titanlegierungen), sowie aus organischen Materialien, z. B. Büffelhorn und Holz.
Zusätzliche Informationen:
Der Markt umfasst den Umsatz, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen, das durchschnittliche Volumen pro Kopf und den Preis. Die Umsätze können über Online- oder Offline-Vertriebskanäle generiert werden. Die wichtigsten Marktakteure sind in ihren jeweiligen Segmenten führend und für ihre innovativen Produkte, den Ruf ihrer Marke und ihr umfangreiches Vertriebsnetz bekannt. Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
- Fassungen für Brillen und Sonnenbrillen
- Fassungen für Schutz- und Sicherheitsbrillen
- Teile von Fassungen, wie Schrauben, Bügel oder Stegstützen
- Fassungen aus Kunststoff
Umsatz
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Volumen
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Preis
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Analystenmeinung
Das jährliche Wachstum des weltweiten Markts für Augenoptik wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich stabil bleiben. Maßgebliche Treiber dieses Wachstums sind die verändernden Verbrauchertrends, die sich wandelnden Marktstrukturen und technologische Innovationen. Insbesondere das Altern gehört zu den weltweit wesentlichsten demografischen Faktoren, die sich auf den Bereich Augenpflege auswirken, da der Bedarf an Sehkorrekturen zunimmt und immer komplexer wird, je älter die Person wird. Außerdem kann die Tatsache, dass insbesondere junge Menschen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen, zu ernsteren Schäden führen als bisher angenommen. Dieser Umstand verstärkt die konstante Nachfrage nach präventiver Augenpflege.
Vertriebskanäle
Weltweiter Vergleich
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Methodik
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Verbraucherausgaben für Augenoptikprodukte. Hierzu gehören Brillengläser, Sonnenbrillen, Brillenfassungen und Kontaktlinsen für den privaten Endverbraucher. Es werden Einzelhandelsverkäufe über Offline- und Online-Vertriebskanäle berücksichtigt.Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte von marktführenden Unternehmen und Branchenverbänden, Marktdaten aus Drittanbieterquellen (z. B. aus unabhängigen Datenbanken), historische Entwicklungen, aktuelle Trends sowie Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. der Statista Consumer Insights Global Umfrage). Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und Gesundheitsausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Marktes ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Markt für Augenoptik, für den ein stetiges Wachstum prognostiziert wird. Die Haupttreiber sind das BIP pro Kopf, die Konsumausgaben pro Kopf und die Gesundheitsausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).Marktindikatoren
Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
Kontakt

+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)
