Statistiken zu Verkehr & Logistik in Deutschland
Statistiken
- BVG - Beförderungsleistung bis 2023
- Körperverletzungsdelikte gegen Dritte in den Zügen der Deutschen Bahn bis 2017
- Körperverletzungsdelikte gegen Mitarbeiter in den Zügen der Deutschen Bahn bis 2017
- Zugreisen Deutschland - Häufigkeit
- HVV - Haltestellen im Schienenverkehr nach Bahnunternehmen 2010
- BVG: Umsatzerlöse durch Verkehrserträge
- BVG - Umsatzerlöse durch Fahrgelderträge bis 2010
- Bewertung der Zugbegleiter in Zügen der Deutsche Bahn AG 2013
- Meinung zur Ahndung von Verstößen gegen ein Alkoholverbot in Zügen 2012
- HVV - Anzahl der Verkehrslinien im Schienenverkehr 2018
- Gebuchte Handytickets bei der Deutschen Bahn bis 2018
- Schienenpersonenverkehr - Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
- Bahnunternehmen im Personenfernverkehr - Marktanteile
- Vorteile des Pkw für Bahnnichtnutzer 2009
- Informationspolitik während der Zugfahrt - Zufriedenheit
- Bahn-Fahrgäste: Ziel der letzten Bahnfahrt
- Meinung zum Alkoholverbot in deutschen Zügen 2012
- Umfrage zur Häufigkeit des Bahnfahrens bei billigeren Bahntickets 2019
- Verkehrsmittelwahl der Bahn-Fahrgäste 2009
- Fernverkehr - Beurteilung durch Bahnfahrer
- Buntmetalldiebstähle bei den Zügen der Deutschen Bahn bis 2017
- Erwartungen an Verkehrsmittel
- Ansprüche der Bahn-Fahrgäste an das Verkehrsmittel Bahn 2009
- Fernverkehr - Einschätzung des Tarifsystems
- Kennzahlen zur S-Bahn in Stuttgart 2021
- Pünktlichkeit der S-Bahn in Stuttgart bis 2021
- Fahrleistung der Dortmunder Verkehrsbetriebe bis 2022
- Höchstgeschwindigkeit der Fernverkehrszüge der Deutsche Bahn AG 2012
- Fernverkehrszüge im Bestand der Deutsche Bahn AG 2012
- Fernzüge - Verspätung
- Bezahlung der Zugführer
- Deutsche Bahn - Vergleich Regionalverkehr und Fernverkehr
- Metronom - Beteiligungen 2010
- Vertrauen in die Zuverlässigkeit des ICE
- Umfrage zu den Nutzungsgründen für ÖPNV Apps in Deutschland 2019
- Umfrage zu den am häufigsten genutzten Apps des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Apps für den ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Apps für Fahrplanauskunft des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl an Bahnhöfen/ Stationen des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl in Bussen und Bahnen des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur generellen wahrgenommen Sicherheit im ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Schwarzfahren in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit bei kostenlosen ÖPNV Fahrkarten in Deutschland 2019
- Umfrage zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zu Gründen den ÖPNV seltener nutzen zu wollen in Deutschland 2019
- Umfrage zu Gründen den ÖPNV nicht öfter zu nutzen in Deutschland 2019
- Umfrage zu Gründen für die Nutzung des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Sauberkeit an Haltestellen des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Sicherheit an Haltestellen des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Verfügbarkeit von Fahrkartenautomaten des ÖPNV in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit öffentlicher Verkehrsmittel nach Alter 2019
- Betrieb von Häfen - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Schiffsmaklerbüros und -agenturen - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Schifffahrt bis 2023
- Umfrage in Deutschland zur Fährnutzung nach jeweiligem Reisezweck 2017
- Branchenumsatz Dienstleistungen für die Schifffahrt in Deutschland von 2012-2025
- Branchenumsatz Seeschifffahrt-Personenbeförderung in Deutschland von 2012-2025
- Branchenumsatz Schifffahrt in Deutschland von 2012-2025
- Binnenschifffahrt-Personenbeförderung in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Seeschifffahrt-Personenbeförderung in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Umfrage zur Bedeutung alternativer Kraftstoffe in der Schifffahrt (ohne E-Fuels)
- Einschätzung der Verfügbarkeit von E-Fuels in der Schifffahrt in Deutschland
- Umfrage zur Kostenentwicklung der E-Fuels in der Schifffahrtindustrie bis 2050
- Umfrage zu Hindernissen bei der Einführung von E-Fuels in der Schifffahrtindustrie
- Umfrage zur mittelfristigen Verfügbarkeit von E-Fuels in der Schifffahrtsindustrie
- Maßnahmen zur Verbesserung der Verfügbarkeit von E-Fuels in der Schiffahrtsindustrie
- Entwicklung von E-Fuels in der Schifffahrtindustrie in Deutschland bis ins Jahr 2030
- Umfrage zur zukünftigen Signifikanz von E-Fuels in der Schifffahrt bis 2050
- Umfrage zur Nutzung von E-Fuels in der Schifffahrtindustrie 2023
- Deckung des Personalbedarfs in den folgenden Jahren
- Durchsetzung von Routenanpassungen in Hinblick auf das ETS
- Prognostiziertes Ausmaß der Lieferkettenstörung an Schiffspassagen
- Geplante oder umgesetzte Maßnahmen zur Emissionsreduktion bis 2024
- Prognostizierte Entwicklung der Frachtraten deutscher Reedereien
- Auslastungsgrad der Reedereien vor und nach der Corona-Pandemie
- Prognostiziertes weltweites Ladungsaufkommens für Schiffe in den nächsten fünf Jahren
- Maßnahmen zur Reduktion von Schadstoffemissionen in deutschen Reedereien bis 2023
- Dominierende Kraftstoffarten in der Schifffahrt im Jahr 2043
- Umfrage in Deutschland zum Besitz einer Motoryacht bis 2024
- Umfrage in Deutschland zum Besitz einer Segelyacht oder -jolle bis 2024
- Umfrage zur Einschätzung der Erreichbarkeit der EU-Klimaziele bis 2024
- Umweltfreundliche Kriterien beim Schiffkauf
- Schifffahrtsunternehmen - umweltentlastende Maßnahmen
- Häufigkeit des Reisens per Flugzeug, Schiff etc.
- Anzahl der importierten Sportboote
- Schiffe der deutschen Fischereiflotte bis 2021
- Anzahl der importierten Segelboote in Deutschland bis 2021
- Wert der exportierten Segelboote aus Deutschland bis 2021
- Innovationsaufwendungen der Branche Schiff-/Luftfahrt und Verkehrsdienste bis 2017
- Schiff-, und Luftfahrt in Deutschland mit Marktneuheiten bis 2021
- Aussagen zum Bootsbesitz von Bootsfahrern 2008
- Bundeswasserstraßen: Mobilfunknetzabdeckung 2020
- Fahrzeuge der deutschen Fischereiflotte nach Typ bis 2018
- Anteilsmäßige Verteilung einzelner Bootstypen bei Bootsbesitzern
- Schifffahrtsunternehmen mit Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Krise 2020
- Schifffahrtsunternehmen - Umweltmanagement
- JadeWeserPort - Umfrage
- Anzahl der exportierten Motorboote bis 2021
- Innovatorenquote der Branche Schiff-/Luftfahrt 2021