Statistiken zu Agrarwirtschaft in Europa
Statistiken
- Fangmenge nach Fischarten in der Nordsee 2022
- Anzahl der gefährdeten Fischarten in der Ostsee
- Ökologische Aquakulturen in europäischen Ländern 2021/2022
- Fischfang in der Nordsee: Anlandungen nach Ländern bis 2020
- Fanggewicht Grundschleppnetze in der Nordsee bis 2019
- Fischfang in der Ostsee: Anlandungen nach Ländern bis 2020
- Nordsee: Fischfang nach Fangmethode 2019
- Verteilung der Aquakultur-Produktion in der EU nach Produktgruppen 2011
- Anlandungen der wichtigsten Fischarten für den Fischfang in der EU 2011
- Fischerei: Beifang in der Nord- und Ostsee bis 2019
- Anteil der Hauptspezies an der Aquakulturproduktion in Europa 2008
- Aal - Ausfuhrmenge europäischer Länder
- Nettoumsatz des spanischen Fischereikonzerns Pescanova bis 2011
- Erzeugung von Fisch aus Fischfang und Aquakulturen in der EU nach Ländern 2011
- Fischfang Nord- und Ostsee: Anlandungen bis 2019
- Fangmenge Fischarten in der Ostsee 2020
- Aquakulturen - Produktionsmenge in europäischen Ländern 2008
- Aquakulturen - Beschäftigte in europäischen Ländern
- Produktionsmenge der Hauptspezies in Aquakulturen in Europa 2008
- Marktanteil von Pangasius in Europa 2008
- Pangasiusaufkommen in Europa 2008
- Anzahl der Jäger in ausgewählten europäischen Ländern 20234
- Anzahl der Einwohner pro Jäger in ausgewählten europäischen Ländern 20234
- Schnittholzerzeugung in Europa nach Ländern 2023
- Import von Schnittholz in Europa nach Ländern 2023
- Rundholzexport in Europa nach Ländern 2023
- Schnittholzexport in Europa nach Ländern 2023
- Verteilung der verbrannten Waldfläche in südlichen EU-Ländern bis 2023
- Verbrannte Waldfläche in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2023
- Durchschnittliche verbrannte Waldfläche in südlichen EU-Ländern bis 2023
- Verteilung der Anzahl der Waldbrände in südlichen EU-Ländern bis 2023
- Anzahl der Waldbrände in Europa nach Ländern 2023
- Verbrannte Waldfläche in Europa nach Ländern bis 2023
- Import von Laubschnittholz nach Deutschland aus Ländern der EU 2018
- Erzeugung von Zellstoff in Europa nach Ländern 2022
- Importwert von Holzresten in Europa nach Ländern 2008
- Produktion von Holzplatten in Europa nach Ländern 2015
- Importwert von Spanplatten in Europa nach Ländern 2021
- Erzeugung von Rundholz aus Nicht-Nadelholz 2008
- Rundholzimport in Europa nach Ländern 2022
- Beschäftigung in der Rundholz-Produktion in ausgewählten europäischen Ländern 2005
- Pro-Kopf-Produktion von Altpapier in Europa nach Ländern 2007
- Importwert von Brennholzeinfuhren in Europa nach Ländern 2021
- Export von Nadelschnittholz aus Deutschland in Länder der EU 2018
- Import von Brennholz in Europa nach Ländern 2022
- Import von Nadelschnittholz nach Deutschland aus Ländern der EU 2018
- Importwert von Hackschnitzeln in Europa nach Ländern 2008
- Geschädigte Laubbäume in Europa nach Ländern 2006
- Holzressourcen - Nutzungsanteil in der EU 2010
- Geschädigte Nadelbäume in Europa nach Ländern 2006
- Europa - Kohlenstoffspeicherung in Wäldern 2010
- Pro-Kopf-Produktion von Papier und Pappe in Europa nach Ländern 2007
- Beschäftigte in Forstwirtschaft und Holzeinschlag in Europa nach Ländern 2022
- Import von Hackschnitzeln in Europa nach Ländern 2022
- Produktionswert der Forstwirtschaft in Europa nach Ländern 2012
- Import von Holz-Faserplatten in Europa nach Ländern 2022
- Import von Spanplatten in Europa nach Ländern 2022
- Bio-Flächen in der Landwirtschaft europäischer Länder 2023
- Länder mit dem höchsten Flächenanteil im ökologischen Landbau in Europa 2022
- Agrarflächen und Waldflächen in Europa bis 2022
- Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten in EU-Beitrittskandidaten 2008-2010
- Größe und Flächenanteil der Agrarflächen von EU-Beitrittskandidaten 2010
- Landwirtschaft - Nutztierbestand in den EU-Beitrittskandidaten 2010
- Landwirtschaft - Anteil an der Bruttowertschöpfung von EU-Beitrittsländern 2008-2010
- Getreide- und Reisproduktion in den EU-Beitrittskandidaten 2000-2010
- EU-Agrarsubventionen nach Ländern 2010
- Landwirtschaft - Empfängerländer von Direktzahlungen
- Ernteprognose wichtiger Getreidearten in der EU 2011
- Ausgewählte Empfängerländer von EU-Agrarsubventionen 2009
- Umsatzanteil einzelner Erzeugnisse an der Agrarproduktion in Europa 2009
- Gesamte Bio-Fläche in der Landwirtschaft der EU bis 2020
- Produktion von Kuhmilch in ausgewählten EU-Beitrittskandidaten 2010
- Produktion ausgew. landwirtschaftlicher Erzeugnisse von EU-Beitrittskandidaten 2010
- Umsatz der führenden Agrargenossenschaften in Europa 2013
- EU-Exporte im Agrarhandel 2010
- Anbaufläche von Olivenbäumen in Europa 2007
- Gentechnisch veränderte Kartoffeln - Anbaufläche in der EU 2011
- Anteil von EU-Agrarsubventionen am Einkommen europäischer Landwirte 2007-9
- Legehennen in Käfighaltung insgesamt
- EU: Landwirtschaftliche Betriebe in Küstenregionen
- EU - Betriebe mit Viehbestand in Küstenregionen
- Subventionen und Beiträge des EU-Garantiefonds für Landwirtschaft 2018
- Durchschnittliches Einkommen der Landwirte in Europa nach Ländern in 2016
- Länder in der EU mit der größten Öko-Anbaufläche 2020
- Prekäre Beschäftigung in der Landwirtschaft in Europa 2008
- Anbaufläche von Olivenbäumen in Europa nach Verwendung 2007
- Anteil auf Gruppenhaltung tragender Sauen umgestellter Betriebe in der EU 2011
- Legehennen in herkömmlicher und ausgestalteter Käfighaltung
- Zuckererzeugung von Südzucker in Europa nach Ländern 2010
- Anbaufläche von Spargel in Europa nach Ländern bis 2023
- Erntemenge von Gemüse in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2023
- Anbaufläche von Äpfeln in Europa nach Ländern bis 2023
- Hektarertrag von Kartoffeln in der EU nach Ländern in 2023
- Erntemenge von Reis in Europa nach Ländern 2023
- Anbaufläche von Wassermelonen in der Europäischen Union nach Ländern bis 2023
- Ernteertrag von Sojabohnen in Europa nach ausgewählten Ländern bis 2024
- Erntemenge von Sojabohnen in Europa nach Ländern bis 2024
- Anbaufläche von Tomaten in Europa nach Ländern bis 2024
- Erntemenge von Oliven in Europa nach Ländern bis 2023
- Anbaufläche von Zwiebeln in Europa nach Ländern bis 2023