Gentechnisch veränderte Kartoffeln - Anbaufläche in der EU 2011

Anbaufläche von gentechnisch veränderten Kartoffeln in Tschechien, Schweden und Deutschland in den Jahren 2010 und 2011

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quellen

Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

November 2011

Region

Europa

Erhebungszeitraum

2010 und 2011

Hinweise und Anmerkungen

Seit 2010 ist neben Mais eine weitere gentechnisch veränderte Pflanze zum Anbau in der EU zugelassen: die Amflora-Kartoffel mit veränderter Stärkezusammensetzung. In Schweden und Deutschland wurde ausschließlich zur Gewinnung von Pflanzgut angebaut. Anfang 2012 wurde die weitere Vermarktung wegen der fehlenden Akzeptanz bei Verbrauchern und Landwirten eingestellt.
Die Abkürzungen EuropaBio und BVL stehen für "The European Association for Bioindustries" sowie "Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit".

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $588 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten

Marktüberblick

8

Speisekartoffelanbau in Deutschland

8

Speisekartoffelabsatz und -verbrauch in Deutschland

8

Speisekartoffelprodukte in Deutschland

8

Außenhandel und internationer Markt

8

Weitere verwandte Statistiken

15
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $588 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.