Hektarertrag von Kartoffeln in der EU nach Ländern in 2021
Ernteausfälle beeinflussen die Verbraucherpreise
Kartoffeln stehen im europäischen Speiseplan weit oben, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt im europäischen Durchschnitt bei rund 61 Kilogramm. Deutschland liegt mit rund 57 Kilogramm pro Kopf damit unter dem europaweiten Durchschnitt. Kartoffeln werden dabei nicht nur als Speisekartoffeln direkt verzehrt, sondern auch in Form von Kartoffelerzeugnissen wie Chips oder Pommes frittes.
Größte europäische Anbauflächen für Kartoffeln in Polen
Die größten Ernteflächen von Kartoffeln in der Europäischen Union befinden sich in Polen und Deutschland, weltweit befinden sich größten Kartoffelerntefläche in China, Indien und der Ukraine. Durch den globalisierten Handel können mögliche europäische Ernteausfälle kompensiert werden. In der Vergangenheit produzierten die deutsche Landwirte jedoch bereits über dem Grad der nationalen Selbstversorgung, sodass große Importe für den deutschen Markt möglicherweise entfallen.