Kein zweiter Brexit-Schock nach Trump-Triumph
Reaktion der Börsen auf das US-Wahlergebnis
Tatsächlich wählten die Amerikaner Donald Trump zu ihrem neuen Präsidenten, der befürchtete Crash blieb jedoch aus. Wie unsere Grafik zeigt, fielen die Reaktionen der Märkte deutlich positiver aus als nach dem Brexit-Referendum im Juni. Damals waren aus Angst vor den Konsequenzen des Brexit alle wichtigen Indizes deutlich ins Minus gekippt. Dieses Mal schlossen DAX und Co. sogar leicht im Plus.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt, wie sich wichtige Aktienindizes weltweit am jeweils ersten Handelstag nach dem Brexit-Referendum und der US-Wahl entwickelt haben.