Sollten hohe Einkommen in Deutschland stärker besteuert werden, um das Haushaltsdefizit zu tilgen und mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen? Die Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland stimmt dafür, wie eine Umfrage des ZDF-Politbarometers aus dem Januar 2025 zeigt. Ein Blick auf die Abstimmung nach Parteipräferenz verrät, dass vor allem Wähler:innen, die sich politisch eher links einordnen, eine solche Steuerpolitik befürworten. 99 Prozent der Anhänger:innen der Linken, 91 Prozent der Grünen und 90 Prozent der SPD-Wählenden sind dafür. Unter den BSW- und Unions-nahen Personen sehen sich auch mehr als die Hälfte der Befragten pro “Reichensteuer”. Weniger Zuspruch bekommt der Vorschlag unter den FDP- (38 Prozent) und AfD-Anhänger:innen (36 Prozent). Das ist vor allem bei AfD-Wähler:innen überraschend, da die Partei vorwiegend von Arbeiter:innen und Arbeitslosen gewählt wird, die ein eigentlich ein Interesse daran hätte, höhere Einkommen stärker zu besteuern. Laut einer Studie des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts haben zehn Prozent der AfD-Wählenden ein monatliches Haushaltseinkommen von unter 1.250 Euro zur Verfügung. Der Anteil derer mit einem monatlichen Haushaltseinkommen von über 3.500 Euro liegt bei 28 Prozent und ist nur bei BSW und Linke geringer.
FAQ
- Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Bei der Nutzung der Grafik ist ein Referenzlink auf die URL der Statistik zu setzen. Mehr Informationen
- Derzeit bietet Statista Infografiken für zwei Bereiche an: Der Infografikdienst "Medien & Technik" veröffentlicht jeden Werktag aktuelle Statistiken aus den Industrien Medien, Internet, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Unter Infografik "Deutschland" finden Sie aktuelle Statistiken zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten in Deutschland sowie zu Themen aus Politik und Gesellschaft.
- Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie unsere Agentur-Seite www.statista.design
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Ihr Kontakt zum Infografik Newsroom


Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?