Rund sechs Milliarden Euro werden 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) mit In-vitro-Diagnostik (IVD) umgesetzt. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Prognose des Statista Health Market Outlooks hervor. In-vitro-Diagnostika sind Tests, bei denen biologische Proben dazu genutzt werden, den Gesundheitszustand einer Person zu bestimmen. Dazu zählen - neben Schwangerschafts- oder Blutzuckertests - auch PCR-Tests. Diese dürften wesentlich dazu beigetragen haben, dass der IVD-Markt in den letzten drei Jahren stark gewachsen ist. Im DACH-Raum werden die Erlöse im laufenden Jahr voraussichtlich rund 78 Prozent höher als 2019 ausfallen - dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Indes könnt es mit dem ganz großen Wachstum ab kommendem Jahr vorbei sein, wie der Blick auf die Grafik zeigt.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?