Das Weinjahr 2021 endete in Deutschland laut Falstaff Magazin dank eines sonnigen Septembers mit vielerorts kühlen Nächten versöhnlich. "Er förderte die Reife und sorgte für ansprechende Mostgewichte. So konnten Trauben gelesen werden, deren Qualität die Erzeuger zufriedenstellt und gute Weine verspricht – mit weniger Alkohol als in den Vorjahren, aber nicht weniger Aroma." Die Erzeugungsmenge beläuft sich laut Angaben der Internationalen Organisation für Rebe und Wein auf rund acht Millionen Hektoliter - das sind fünf Prozent weniger als im Vorjahr. Damit ist Deutschland im Vergleich eher ein kleiner Fisch, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Mengenmäßig dominiert Südeuropa den Weinanbau. Zusammengenommen wurden 2021 in Italien, Frankreich und Spanien 123 Millionen Hektoliter gekeltert - das entspricht 47 Prozent der Welt-Wein-Produktion.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?