Die Dividendenauszahlungen der DAX-Unternehmen sind zuletzt pandemiebedingt um einige Milliarden Euro gesunken. Im Jahr 2020 schütteten die in SDAX, MDAX und DAX40 gelisteten Konzerne insgesamt etwa 42,6 Milliarden Euro an die Anteilseigner:innen aus – rund 18 Prozent weniger als 2019. Zwar ist der Wert der Ausschüttungen 2021 bei DAX (34,3 Milliarden Euro) und SDAX (2,7 Milliarden Euro) bereits wieder angestiegen, Vorkrisenniveau wird aber noch nicht erreicht. Für das Jahr 2022 prognostizieren die Expert:innen in ihrer Dividendenstudie 2021 allerdings Rekordwerte für DAX und SDAX. Insgesamt sollen mit 60,6 Milliarden Euro rund 40 Prozent mehr Dividenden an die Anleger:innen gehen. Zu den Großzahlern in diesem Jahr gehören mit Stand April 2022; Mercedes-Benz (5,35 Milliarden Euro), Allianz (4,41 Milliarden Euro) und BMW (3,82 Milliarden Euro über alle Aktiengattungen). 33 von 40 DAX-Mitgliedern zahlen mehr als im Vorjahr, Kürzungen gibt es 2022 keine.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?