Viele Menschen shoppen lieber online als offline, wie die Statista Consumer Insights zeigt. Von den über 6.000 Befragten kaufen 41 Prozent Kleidung lieber im Internet als im Geschäft. Ähnlich viele sind es bei den Kategorien "Schuhe", "Unterhaltungselektronik" und "Bücher, Filme, Musik & Spiele". Am kleinsten ist der Anteil der Befragten, die lieber online kaufen, mit sechs Prozent bei Lebensmittel. Das ist keine neue Entwicklung, wohl aber eine die sich währen der Pandemie zusätzlich verstärkt hat. Für den stationären Einzelhandel ist das schlecht. Bereits vor Corona waren Ladenschließungen ein Thema, wie das Beispiel "Schuhgeschäfte" zeigt. Und auch die Lage von Galeria Kaufhof wäre ohne Internet und COVID-19 möglicherweise besser. Indes muss hier gesagt werden, dass der Kaufhaus-Abwärtstrend schon seit den frühen 2000er Jahren andauert.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?