Ein kürzlich veröffentlichtes Strategiepapier des Kremls, über das unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtete, offenbart Russlands Pläne zur Übernahme des Nachbarlandes Belarus. Dem Dokument zufolge soll der Anrainerstaat Schritt für Schritt unterwandert werden und bis 2030 vollständig annektiert sein.
Belarus hat in Russland seinen stärksten Verbündeten und ist ohnehin schon gewissermaßen von Putin abhängig. Zudem gilt der osteuropäische Binnenstaat als undemokratisch und instabil, das zeigt die Statista-Grafik auf Basis der Ergebnisse internationaler Indizes. Der amtierende Präsident wird nicht ohnehin oft als “letzter Diktator Europas” bezeichnet; über die vergangenen Jahre haben eine Vielzahl an internationalen Berichten auf die Missstände in Belarus hingewiesen. So belegt beispielsweise der 2022 Democracy Index, dass grundlegende demokratische Prinzipien in Belarus missachtet werden. Außerdem steht das Land im 2022 Fragile States Index, der Anfälligkeit für Konflikte oder Zusammenbruch misst, nur auf Platz 91 von 180. Gegenüber 2021 hat sich Belarus in den meisten Indizes verschlechtert, nur im Ranking der Pressefreiheit hat das Land einige Plätze gut gemacht.