Die Hitzewelle hat Deutschland erreicht und wird laut Wetterberichten auch noch eine Weile länger anhalten. Im vergangenen Jahr haben wir in Deutschland 17 Tage mit einer landesweiten durchschnittlichen Lufttemperatur über 30 Grad Celsius erlebt. Ob 2020 das toppen kann bleibt abzuwarten; der Juli hat zwar vielerorts gutes Wetter mit hohen Temperaturen mit sich gebracht, deutschlandweit hat es jedoch nur für 0,36 Hitzetage gereicht.
In den letzten 20 Jahren hat es immer wieder Jahre mit besonders vielen heißen Tagen gegeben. Wie die Statista-Grafik auf Basis der Daten des Deutschen Wetterdienstes zeigt, waren vor allem 2003 (19 Hitzetage) und das Rekordjahr 2018 (20 Hitzetage) sehr heiße Jahre.
Historische Klimadaten belegen, dass die Anzahl der Tage mit “tropischen” Temperaturen seit den 1980ern tendenziell steigt. Mehr als zehn Hitzetage im Jahr wurden zum ersten Mal 1994 registriert - seit der Jahrtausendwende hat Deutschland im Durchschnitt 10 heiße Tage.