Heute veröffentlicht Statista zusammen mit dem EHI bereits zum 11. Mal die Studie zum "E-Commerce Markt Deutschland“. Der Onlinehandel in Deutschland entwickelt sich weiterhin solide, wenn auch im Vergleich mit den Vorjahren etwas weniger stark, so die Analyse des Rankings der Top-1.000-Online-Shops. Der Trend, dass Händler zunehmend Marktplätze wie Amazon, Ebay oder Real als zusätzlichen Vertriebskanal für den Abverkauf ihrer Waren nutzen, setzt sich auch in diesem Jahr fort, wie die Statista-Grafik zeigt. Wichtigster Online-Marktplatz ist Amazon - 43 Prozent der Top-1.000-Online-Shops sind hier vertreten. Ähnlich viele sind auf eBay (37 Prozent) aktiv. Erstmals konnte außerdem auch ein Wert für den Marktplatz von real ermittelt werden. Die Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2019 inkl. 1.000 Datensätzen kann hier bestellt werden.
Marktplatzaktivitäten der Online-Shops in Deutschland
E-Commerce-Studie

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der 1.000 Online-Shops, die auf dem jew. Marktplatz aktiv sind