2021 war für den E-Commerce in Deutschland ein gutes Jahr, wie die 14. Ausgabe der zusammen mit dem EHI erstellten Studie zum "E-Commerce Markt Deutschland" zeigt. Die Nummer eins auf dem Markt ist weiterhin amazon.de. Mit rund 15,7 Milliarden Euro* konnte der Versandhändler seine Netto-Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um rund zwei Milliarden Euro steigern. Mit weitem Abstand folgen otto.de (5,1 Milliarden Euro) und mediamarkt.de (2,5 Milliarden Euro). Neu in den Top 10** ist in docmorris.de (782 Millionen Euro). Das stärkste Wachstum unter den Top-10 verzeichnen ikea.com (+102,9 Prozent) und apple.com mit (+71,9 Prozent).
Die hier abgebildeten Anbieter und Daten zu 990 weiteren Shops finden sich in der "E-Commerce-Markt Deutschland 2022" wieder. Die Studie kann ab 12. Oktober bestellt werden.
* Der Gesamtumsatz Deutschland beträgt laut Geschäftsbericht rund 37,3 Milliarden Euro. Dieser inkludiert jedoch Service- und Subscription-Umsätze (AWS, Prime-Mitgliedschaften, audible.de etc.) sowie alle Exporte von amazon.de ins Ausland. Die Service-Umsätze, die Exporte sowie die Umsätze weiterer Amazon-Angebote wurden aus dem Deutschlandumsatz für www.amazon.de herausgerechnet.
** eBay ist nicht Teil des Rankings, weil das Unternehmen seinen Umsatz als reiner Marktplatz ausschließlich über Provisionen erwirtschaftet.