Von seinen Beziehungsproblemen erzählen, über den neuen Kollegen lästern oder über das Gehalt austauschen: Für die Einen völlig normale Themen im Büroalltag, für die Anderen Tabu im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen.
Wie eine aktuelle Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt, gibt es nur bei einem Thema eine Mehrheit, die sich gegen Gespräche darüber ausspricht: Sex und Erotik. 63 Prozent sind sich einig, dass das zwischen Schreibtisch und Teeküche nichts zu suchen hat. Dabei sind Frauen sensibler, vermutlich aus gutem Grund, sind sie deutlich häufiger von Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz betroffen: 72 Prozent der weiblichen Befragten geben Sex und Erotik als Gesprächstabus im Büro an, bei den Männern sind es 54 Prozent.
Dass sie gar keine Tabuthemen kennen, gibt über alle Befragten hinweg rund jede oder jeder Zehnte an. Dabei sind allerdings die Jüngsten nicht vertreten: Von den Befragten zwischen 18 und 24 Jahren gab niemand an, keine Tabuthemen im Arbeitsumfeld zu kennen.
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?