Deutsche Büroarbeit soll flexibel bleiben. Das hat eine von Slack beauftragte Statista-Studie ergeben. Von den 1.000 im Mai befragten Büroangestellten arbeitet derzeit die Mehrheit ganz (26 Prozent) oder teilweise (36 Prozent) im Homeoffice. Und mehr als die Hälfte (55 Prozent) wünscht sich auch künftig, an einigen Wochentagen von zu Hause aus arbeiten zu können. Etwas jede:r siebte würde es sogar vorziehen, gar nicht mehr ins Büro zu müssen. Am flexiblen Arbeiten schätzen die Befragten besonders die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zeitgewinn und gesteigerte Arbeitszufriedenheit.
Deutsche Büroarbeit soll flexibel bleiben
Home Office

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die aktuell/zukünftig wie folgt arbeiten wollen.