Wie sich eine Lohnerhöhung auswirkt
Einkommen
Bei einem Minijobber steigt also das Einkommen von 450 auf 550 Euro brutto, beim Mindestlohnverdiener von 1.600 auf 1.700, der Durchschnittsverdiener bekommt 4.100 statt 4.000, der Gutverdiener 6.100 statt 6.000 und der Spitzenverdiener verdient 7.100 statt 7.000 Euro.
Wie die Grafik von Statista zeigt, kommt beim Mini-Jobber mit 44 Euro die geringste Summe an, die größte Nettoerhöhung landet beim Spitzenverdiener mit 56 Euro.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Nettoeffekt einer 100-Euroerhöhung nach Einkommensgruppen bei Single-Haushalten (in Euro)