Olympia im TV: Im Vergleich zum Fußball ein Schnäppchen
Unsere Grafik zeigt, dass Olympische Spiele im Vergleich zu Fußball-Großereignissen wie Welt- und Europameisterschaften geradezu ein Schnäppchen sind. 110 Millionen Euro haben ARD und ZDF dem Vernehemen nach für die Übertragungsrechte der Spiele in Sotschi 2014 und in Rio 2016 bezahlt. Für die im Sommer stattfindende WM in Brasilien und die kommende Europameisterschaft in Frankreich mussten die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten die Schatulle deutlich weiter öffnen: Geschätzte 325 Millionen Euro kosten die Rechtepakete für beide Turniere.

Beschreibung
Diese Grafik vergleicht den Preis, den ARD und ZDF für die Übertragungsrechte von Olympischen Spielen zahlen müssen, mit dem Preis, der für Fußball-Welt- und Europameisterschaften fällig wird.