Möbelhandel
Immer mehr Möbel per Mausklick
Im Jahr 2017 hatte der Anteil online gekaufter Möbel bereits zehn Prozent am Gesamtumsatz der Branche ausgemacht. In den kommenden Jahren wird der Anteil voraussichtlich weiter steigen, auf 17 Prozent in 2022, so die Prognose des Statista Consumer Market Outlook.
Ein Grund für die wachsende Bedeutung des E-Commerce beim Möbelverkauf ist wohl auch, dass viele Menschen in den Städten kein Auto mehr haben. Statt bei stationären Möbelhäusern wie Ikea einzukaufen, bestellen sie sich Küchenmöbel, Wohnzimmerlampen oder die Couch einfach per Mausklick ins eigene Zuhause.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anteile der Vertriebskanäle am Gesamtumsatz mit Möbeln in Deutschland.