Der Zivildienst und seine Nachfolger
Gesellschaftliches Engagement
Neben dem Bundesfreiwilligendienst gibt es allerdings noch das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr, das auch schon bestand, als es den Zivildienst noch gab. Es konnte im Rahmen des Zivildienstes abgeleistet werden, stand aber unabhängig davon beiden Geschlechtern offen. Im Gegensatz zum „Bufdi“, der sich an alle Altersklassen richtet, darf ein FSJ/FÖJ allerdings nur bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres angetreten werden.
Im Jahr 2017/18 absolvierten laut Bundesregierung knapp 58.000 Jugendliche und junge Erwachsene ein solches freiwilliges Jahr – Tendenz steigend. Gemeinsam mit den gleichbleibend hohen Zahlen im Bundesfreiwilligendienst absolvieren so ähnlich viele Menschen einen sozialen, kulturellen oder ökologischen Dienst, wie es zuvor beim Zivildienst der Fall war.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anzahl der Zivildienstleistenden, FSJlern und Bundesfreiwilligen (Bufdis) in Deutschland