Android marschiert, Apple stagniert
Während der Aufstieg von Android derzeit scheinbar unaufhaltsam voranschreitet, stagniert Apple. Der Marktanteil des iPhone-Herstellers schwankte in den letzten drei Jahren zwischen 14 und 24 Prozent. Dieser Umstand verleitete die amerikanischen Newsseite „Business Insider“ zuletzt sogar dazu, Apple als ewigen Nischen-Anbieter zu bezeichnen.
Bei allein 136 Millionen verkauften iPhones im Jahr 2012 mutet diese Einschätzung reichlich zugespitzt an. Zumal fast alle Hersteller Android-Smartphones anbieten, aber nur Apple solche mit iOS-Betriebssystem verkauft. Fakt bleibt aber, dass es dem Unternehmen nicht gelingt seinen Marktanteil weiter auszubauen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Marktanteile der Betriebssysteme am weltweiten Smartphone-Absatz von 2010 bis 2013.