Arbeitszeit
Voll- und Teilzeitarbeit in Deutschland
Allerdings hat sich die Jahresarbeitszeit dieser Arbeitnehmer in den vergangenen 20 Jahren um durchschnittlich 66 Stunden im Jahr erhöht, von 644,8 auf 711,2 Stunden. Insgesamt ist die Zahl der angestellten Beschäftigten seit 1996 um 5,2 Millionen auf 39,3 Millionen im Jahr 2016 gestiegen, von denen knapp 24 Millionen in Vollzeit und 15,3 Millionen in Teilzeit arbeiteten. Mehr Daten hier (.xls download)

Beschreibung
Diese Grafik zeigt den Anteil deutscher Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit und jeweils gearbeitete durchschnittliche Jahresarbeitszeit