Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Japan bis 2024
Japan: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 1980 bis 2018 und Prognosen bis 2024 (in Milliarden US-Dollar)

Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.
Japan: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 1980 bis 2018 und Prognosen bis 2024 (in Milliarden US-Dollar)
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in US-Dollar | |
---|---|
2024* | 50.637 |
2023* | 48.460,64 |
2022* | 46.453,57 |
2021* | 44.637,43 |
2020* | 43.043,42 |
2019* | 40.846,78 |
2018 * | 39.303,96 |
2017 | 38.342,74 |
2016 | 38.804,86 |
2015 | 34.568,93 |
2014 | 38.156,33 |
2013 | 40.490,16 |
2012 | 48.632,9 |
2011 | 48.168,8 |
2010 | 44.673,61 |
2009 | 41.014,19 |
2008 | 39.453,49 |
2007 | 35.342,48 |
2006 | 35.463,87 |
2005 | 37.223,77 |
2004 | 37.696,72 |
2003 | 34.831,2 |
2002 | 32.300,67 |
2001 | 33.850,88 |
2000 | 38.535,59 |
1999 | 36.039,08 |
1998 | 31.915,74 |
1997 | 35.034,54 |
1996 | 38.450,96 |
1995 | 43.441,33 |
1994 | 39.219,81 |
1993 | 35.698,91 |
1992 | 31.429,62 |
1991 | 28.923,31 |
1990 | 25.379,6 |
1989 | 24.830,99 |
1988 | 25.065,13 |
1987 | 20.755,51 |
1986 | 17.118,39 |
1985 | 11.580,2 |
1984 | 10.981,92 |
1983 | 10.424,37 |
1982 | 9.577,94 |
1981 | 10.363,52 |
1980 | 9.466,4 |
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in US-Dollar | |
---|---|
2024* | 50.637 |
2023* | 48.460,64 |
2022* | 46.453,57 |
2021* | 44.637,43 |
2020* | 43.043,42 |
2019* | 40.846,78 |
2018 * | 39.303,96 |
2017 | 38.342,74 |
2016 | 38.804,86 |
2015 | 34.568,93 |
2014 | 38.156,33 |
2013 | 40.490,16 |
2012 | 48.632,9 |
2011 | 48.168,8 |
2010 | 44.673,61 |
2009 | 41.014,19 |
2008 | 39.453,49 |
2007 | 35.342,48 |
2006 | 35.463,87 |
2005 | 37.223,77 |
2004 | 37.696,72 |
2003 | 34.831,2 |
2002 | 32.300,67 |
2001 | 33.850,88 |
2000 | 38.535,59 |
1999 | 36.039,08 |
1998 | 31.915,74 |
1997 | 35.034,54 |
1996 | 38.450,96 |
1995 | 43.441,33 |
1994 | 39.219,81 |
1993 | 35.698,91 |
1992 | 31.429,62 |
1991 | 28.923,31 |
1990 | 25.379,6 |
1989 | 24.830,99 |
1988 | 25.065,13 |
1987 | 20.755,51 |
1986 | 17.118,39 |
1985 | 11.580,2 |
1984 | 10.981,92 |
1983 | 10.424,37 |
1982 | 9.577,94 |
1981 | 10.363,52 |
1980 | 9.466,4 |
Details zur Statistik
Quelle: IMF › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Weitere, umfangreiche Informationen zur japanischen Wirtschaft und Gesellschaft ( Bevölkerung, Wirtschaft, Konjunkturindikatoren, Staatsfinanzen und Japan im internationalem Vergleich) bieten die Themenseite oder das Dossier.
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes.
- Quelle
- IMF
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2019
- Region
- Japan
- Erhebungszeitraum
- 1980 bis 2024
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Schätzung/Prognose.
Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Quelle
- Quelle
- IMF
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2019
Weitere Infos
- Region
- Japan
- Erhebungszeitraum
- 1980 bis 2024
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Schätzung/Prognose.
Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Weitere Statistiken zum Thema
Bruttoinlandsprodukt (BIP) und WirtschaftswachstumZugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 151 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Japan" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Bruttoinlandsprodukt in Deutschland
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2018
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2018 (preisbereinigt, verkettet)Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1950 bis 2018 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland in jeweiligen Preisen vom 3. Quartal 2015 bis zum 3. Quartal 2019 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q3 2019
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) vom 3. Quartal 2015 bis zum 3. Quartal 2019Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q3 2019
- Veränderung des BIP in Deutschland gegenüber dem Vorjahresquartal (preisbereinigt/ preis- und kalenderbereinigt) und Vorquartal (preis-, kalender- und saisonbereinigt) vom 1. Quartal 2015 bis 3. Quartal 2019Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis Q3 2019
- Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 1991 bis 2018 (preisbereinigt; Basisjahr 2015 = 100)Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2018
- Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 1991 bis 2018 (preis-, saison- und kalenderbereinigt; Basisjahr 2015 = 100)Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt international
- Weltweites Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen von 2008 bis 2018 (in Billionen US-Dollar)Weltweites Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Wachstum des weltweiten realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2010 bis 2020 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2020
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2018 (in Milliarden US-Dollar)Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Die 20 Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2018 (in Milliarden US-Dollar)Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Die 20 Länder mit dem größten Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2018Länder mit dem größten Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2018 (in US-Dollar)Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2018
- Die 20 Länder mit dem größten Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Länder mit dem größten Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2018
- Anteile der Wirtschaftssektoren*** am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern im Jahr 2018Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in Industrie- und Schwellenländern 2018
- Prognosen
- Prognosen zur Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland für die Jahre 2019 und 2020 (gegenüber Vorjahr)Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2020
- Gemeinschaftsdiagnose: Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (Veränderung gegenüber dem Vorjahr) in Deutschland von 2008 bis 2018 und Prognose bis 2021Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2008 bis 2018 und Prognose des DIW bis 2021 (gegenüber dem Vorjahr)DIW-Prognose zur Entwicklung des BIP in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland bis 2018 und Prognose des RWI Essen bis 2021 (gegenüber Vorjahr)Prognose des RWI Essen zur Entwicklung des BIP bis 2021
- Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2009 bis 2018 und Prognose des IMK bis 2020 (gegenüber Vorjahr)Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2020
- Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2018 und Prognose des IW Köln bis 2020 (gegenüber dem Vorjahr)Prognose des IW Köln zur Entwicklung des BIP bis 2020
- Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland bis zum Jahr 2018 und Prognose der Bundesbank bis 2020Prognose der Bundesbank zur Entwicklung des BIP bis 2021
- Prognose zur Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 2015 bis 2019Prognose zur Entwicklung des BIP in Deutschland bis 2019
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Malaysia bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Malawi bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Bolivien bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Turkmenistan bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Algerien bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Chile bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Oman bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Ruanda bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Nicaragua bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Mosambik bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Tansania bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Kenia bis 2024
- Anteil der Segmente am Gesamtumsatz im Markt für Lebensmittel in Asien 2018
- Herstellung von Videorekordern und Zubehör in China - Umsatzprognose bis 2020
- Herstellung von Kondensatoren in China - Umsatzprognose bis 2020
- Anzahl der Telefonanschlüsse in Saudi-Arabien bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2018
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2018
- Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q3 2019
- Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q3 2019
- Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis Q3 2019
- Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2018
- Index des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2018
- Bruttowertschöpfung der einzelnen Wirtschaftsbereiche in Deutschland 2018
- Bruttowertschöpfung der Wirtschaft in Deutschland bis 2018
- Verteilung der Bruttowertschöpfung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2018
- Weltweites Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Wachstum des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2020
- Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Länder mit dem größten Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2018
- Länder mit dem größten Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2018
- Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in Industrie- und Schwellenländern 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den USA bis 2024
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in China bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in China bis 2024
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Japan bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Japan bis 2024
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Japan bis 2024
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 2. Quartal 2019
- Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2020
- Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2021
- DIW-Prognose zur Entwicklung des BIP in Deutschland bis 2021
- Prognose des RWI Essen zur Entwicklung des BIP bis 2021
- Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2020
- Prognose des IW Köln zur Entwicklung des BIP bis 2020
- Prognose der Bundesbank zur Entwicklung des BIP bis 2021
- Prognose zur Entwicklung des BIP in Deutschland bis 2019
- IWF Prognose: Wachstum des BIP in Industrie- und Schwellenländern bis 2020
- Weltbank Prognose: Wachstum des Bruttoinlandsprodukts nach Ländergruppen bis 2021
- Prognose zu den Ländern mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2030 und 2050
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Malaysia bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Malawi bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Bolivien bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Turkmenistan bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Algerien bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Chile bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Oman bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Ruanda bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Nicaragua bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Mosambik bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Tansania bis 2024
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Kenia bis 2024
- Anteil der Segmente am Gesamtumsatz im Markt für Lebensmittel in Asien 2018
- Herstellung von Videorekordern und Zubehör in China - Umsatzprognose bis 2020
- Herstellung von Kondensatoren in China - Umsatzprognose bis 2020
- Anzahl der Telefonanschlüsse in Saudi-Arabien bis 2018
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.