Public Cloud: Marktdaten & -analyse

Market Insights Report

Public Cloud: Marktdaten & -analyse

Cloud Computing ist eines der Top-Themen, wenn es um IT-Entwicklung und grundlegende Branchenveränderungen des letzten Jahrzehnts geht. Dieser Report gibt tiefgehende Einblicke in den Public-Cloud-Markt und enthält ein breites Spektrum an Statistiken: Die Gesamtmarktentwicklung, eine Prognose bis 2028, Marktanteile der Key Player und eine Vielzahl weiterer Statistiken. Der Public Cloud Markt umfasst sechs verschiedene Märkte: Software as a Service, Infrastructure as a Service, Platform as a Service, Business Process as a Service, Desktop as a Service and Disaster Recovery as a Service. Insgesamt haben Public-Cloud-Dienste im Jahr 2023 weltweit rund 631.84 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und werden bis 2029 mit einer CAGR von 18.49 % weiterhin stark wachsen. Der Markt für Software as a Service macht mit 44.34 % der weltweiten Umsätze den größten Anteil aus.

Was ist inbegriffen?

  • Alle relevanten Daten, einschließlich Marktgröße und Prognosen bis 2029
  • Die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
  • Methodik und Marktindikatoren
  • Einblicke in die wichtigsten Cloud-Anbieter
  • Einblicke in die Cloud-Nutzung von Unternehmen
  • Trends und Marktentwicklungen

  • Anmerkung: Der Report ist nur in englischer Sprache verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Cloud Computing hat Einfluss auf alle Arten von Geschäftsprozessen und kann dynamische und komplexe Anforderungen erfüllen. Die Public Cloud ermöglicht eine Skalierbarkeit und gemeinsame Nutzung von Ressourcen, die für eine einzelne Organisation andernfalls nicht zu bewältigen wäre. Mit diesem Report bieten wir einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand des Public-Cloud-Marktes sowie eine Prognose bis 2029 mit detaillierten Informationen zu fünf verschiedenen Märkten: Software as a Service, Infrastructure as a Service, Platform as a Service, Business Process as a Service und Desktop as a Service

Software as a Service (SaaS) ist der größte Markt des Public-Cloud-Marktes und macht meist die Hälfte des gesamten Marktvolumens aus. Die Marktkonzentration auf dem SaaS-Markt ist recht gering, da viele sehr unterschiedliche Produkte von mehreren Unternehmen angeboten werden.

Infrastructure as a Service (IaaS) ist der zweitgrößte Markt des Marktes und ermöglicht eine einfache Skalierung von physischen Servern und der Infrastruktur von Rechenzentren. Es wird erwartet, dass dieser Markt in den kommenden Jahren weiterhin mit hoher Geschwindigkeit wachsen wird. Der Wachstumsimpuls wird durch die steigende Nachfrage nach neuen Technologien im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz gegeben, die den Einsatz einer Cloud-Infrastruktur erfordern.

Platform as a Service (PaaS) baut auf dem Konzept von Infrastructure as a Service auf und bietet dem Kunden zusätzliche Dienste. These include an additional development environment, which allows for high-level programming. In the combined IaaS and PaaS markets, Amazon Web Services and Microsoft cover more than half of global revenues, resulting in a high market concentration.

Business Process as a Service (BPaaS) bezieht sich auf die Art von öffentlichen Cloud-Diensten, die eine umfassende Suite von Cloud-basierten Lösungen zur Rationalisierung und Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse bieten. BPaaS providers offer a range of services, such as finance and accounting, human resources, customer service, and supply chain management, all delivered through the cloud.

Desktop as a Service ist der kleinste Markt des globalen Public-Cloud-Marktes, wird aber in den kommenden Jahren voraussichtlich am stärksten wachsen. It is a cloud solution that virtualizes the desktop experience, thus providing convenience, mobility, and ease of management while freeing the users from the constraints of traditional hardware-based computing. A typical example of this type of service is VMware Horizon Cloud.

Disaster Recovery as a Service (DRaaS) ist eine cloudbasierte Lösung, die die Geschäftskontinuität sicherstellt, indem sie eine schnelle Wiederherstellung kritischer Systeme und Daten bei Störungen wie Cyberangriffen oder Naturkatastrophen ermöglicht. Mit Funktionen wie automatischem Failover und Echtzeit-Replikation bietet DRaaS Skalierbarkeit und Kosteneffizienz und wird somit zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Minimierung von Ausfallzeiten. Führende Anbieter wie Microsoft Azure und AWS dominieren diesen wachsenden Markt, da Unternehmen zunehmend Wert auf Resilienz gegenüber sich entwickelnden Bedrohungen legen.

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)