Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Wahlpräferenzen junger Wählerinnen und Wähler
2,3 Millionen junge Erwachsene durften am 23. Februar zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl ihre Stimme abgeben. Im Vergleich zu anderen Altersgruppen haben sie dabei deutlich anders gewählt. Was war den sogenannten Erstwählerinnen und Erstwählern wichtig? Und von welchen Parteien fühlten sie sich angesprochen?
Gewinnerin bei den Jungwählerinnen und Jungwählern war bei der Bundestagswahl 2025 klar die Linke. Sie vervierfachte ihr Wahlergebnis gegenüber 2021. Auch die AfD schnitt bei den jüngeren Altersgruppen erfolgreich ab. FDP und Grüne, die bei der Bundestagswahl 2021 noch von den Stimmen der jungen Generation profitiert hatten, stürzen in der Gunst der Jungwähler dagegen deutlich ab.
Bei der Wahlentscheidung im Februar dürfte für einen Teil der jungen Wählerinnen und Wähler das Thema Migration eine große Rolle gespielt haben. Umfragen zeigen, dass Fragen rund um Migration für Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend wichtig werden. Auch das Thema Social Media kommt häufig ins Spiel, wenn es darum geht, das Wahlverhalten junger Wählerinnen und Wähler zu erklären. Denn junge Menschen informieren sich häufiger im Internet und in den sozialen Medien über Politik als ältere Generationen. Davon profitieren konnte nicht nur die AfD, die zum Beispiel auf TikTok präsenter ist als andere Parteien, sondern auch die Linke, deren Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek in den letzten Monaten vor der Wahl von vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den sozialen Medien gefeiert wurde.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)