Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statistik-Report zu Klima-Kipppunkten
Die zunehmenden Konzentrationen von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursachen eine Erwärmung des Klimas, die sich unter anderem in einem Anstieg der globalen durchschnittlichen Bodentemperatur zeigt. Bei bestimmten Schwellen des Temperaturanstiegs, den sogenannten Kipp-Punkten, reagiert das Klimasystem mit erheblichen Veränderungen.
Im Zusammenhang mit dem Anstieg der Treibhausgasemissionen und möglichen Kipp-Punkten im Klimasystem werden damit verbundene Prozesse wie Schmelzen des Meereises, Austrocknung und Kollaps des Amazonas-Regenwaldes oder Zunahme und mögliche Persistenz des El-Niño-Phänomens genannt.
Der Report befasst sich mit den Entwicklungen der Treibhausgasemissionen und der Temperatur sowie und liefert Daten zu ausgewählten Kipp-Punkten im Erdsystem.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)