Aufwendungen der Lufthansa Group für Treibstoff bis 2024
Mit 7,8 Milliarden Euro im Jahr 2024 waren die Aufwendungen für Treibstoff der Lufthansa Group die zweithöchsten in der Geschichte des Konzerns. Nur 2023 wurden diese mit 7,9 Milliarden Euro übertroffen. Diese Summe lässt neben einem gesteigerten Verbrauch durch mehr Flüge auch an den hohen Preisen für Kerosin zurückführen, das laut dem Erzeugerpreisindex um 54 Prozent teurer ist als noch 2019.
Die 1953 gegründete Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln ist eine der größten Fluggesellschaften weltweit und gemessen am Umsatz die größte Airline in Europa. Außerdem ist das Unternehmen Initiatorin und Gründungsmitglied der Luftfahrt-Allianz Star Alliance, in der mit United Airlines und Air India auch andere weltweit erfolgreiche Fluggesellschaften Mitglieder sind.