67 Prozent der Befragten sind der Meinung, nach der Überwindung der Wirtschaftskrise sollten vorrangig Schulden abgebaut werden.
Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinungen zu Steuersenkungen ungeachtet der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Befürwortete Maßnahmen innerhalb des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
- Basis Statistik Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Premium Statistik Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Meinung zum Einstieg des Staates bei Opel
Über die Region
10
- Basis Statistik Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Änderung im Steuersystem für mehr Steuergerechtigkeit für einzelne Gruppen
- Basis Statistik Meinung zur grundsätzlichen Richtigkeit vom Konjunkturpaket II
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verwendung höherer Steuereinnahmen 2018
- Basis Statistik Staatliche Finanzhilfe für Quelle
- Basis Statistik Partei - Lösungen für die Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Erwartungen zu Auswirkungen des Konjunkturpaket II auf Nettoverdienst
- Basis Statistik Bewältigung der Wirtschaftskrise durch Konjunkturpaket II
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Rheinland-Pfalz: Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen im Januar 2021
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Basis Statistik US-Bürger zur Entwicklung der USA unter Obama
- Basis Statistik Interesse an der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen
- Basis Statistik Umfrage zur Beurteilung der Verhältnisse in Bayern im September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Argentinien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Kanada bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zur wachsenden Staatsverschuldung durch Rezession
- Basis Statistik Meinung zur Wirksamkeit des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Basis Statistik Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer bis Q1 2023
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland von 1948 bis 2022
- Premium Statistik Konjunktur von Unternehmen bezogen auf die Produktion im Frühjahr 2022
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung von Unternehmen bezogen auf Investitionen bis Frühjahr 2022
- Premium Statistik Konjunkturerwartung von Unternehmen bezogen auf die Exporte bis Herbst 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
ZDF Politbarometer. (8. Mai, 2009). Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. "Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden?." Chart. 8. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. (2009). Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. "Sollen Ihrer Ansicht Nach, Sobald Die Aktuelle Wirtschaftskrise überwunden Ist, Eher Schulden Abgebaut Oder Eher Steuern Gesenkt Werden?." Statista, Statista GmbH, 8. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer, Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Sollen Ihrer Ansicht nach, sobald die aktuelle Wirtschaftskrise überwunden ist, eher Schulden abgebaut oder eher Steuern gesenkt werden? [Graph], ZDF Politbarometer, 8. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6341/umfrage/schuldenabbau-vs-steuersenkung-nach-ende-der-wirtschaftskrise/