Die Statistik zeigt die Ausgaben der Wirtschaft für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009.
Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Investitionsbereitschaft mittelständischer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Premium Statistik Unternehmen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2017/2018
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Premium Statistik Ausgaben von Unternehmen für Forschung und Entwicklung weltweit bis 2018
- Premium Statistik Die 20 attraktivsten Auslandsmärkte weltweit 2013
- Premium Statistik Forschung und Entwicklung - Aufwendungen der Wirtschaft 2009
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Einstellung zu einer möglichen staatlichen Hilfe für Opel
Über die Region
10
- Basis Statistik Maschinenbau - Ausgaben für Innovationen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Bundesausgaben für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nach Förderbereichen 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für gute Ernährung bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für Reisen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Aktien und Investmentfonds bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für Hobbys bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland nach Bereichen mit hoher Ausgabebereitschaft bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für Möbel und Einrichtung bis 2023
- Premium Statistik Ausgaben von Unternehmen im Bereich Cybersicherheit bis 2020
- Basis Statistik Chemieindustrie - Bedeutung im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik HeidelbergCement AG - Aufwendungen für Forschung & Technik bis 2022
- Basis Statistik Bewertung der EU-Ausgaben für Forschung und Wissenschaft
- Basis Statistik Umsatz der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG bis 2020
- Basis Statistik Online-Budget für Weihnachtsgeschenke in der Schweiz 2015 (gegenüber dem Vorjahr)
- Premium Statistik Anteil der eSports-Enthusiasten, die Geld für eSports-Produkte ausgeben 2020
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Kenia bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Simbabwe bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Syrien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Marokko bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Bolivien bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Entwicklung der Wirtschaftslage in den nächsten sechs Monaten
- Basis Statistik Finanzmarktkrise - Auswirkungen aus Sicht von Unternehmen
- Premium Statistik Verhältnis Bruttoanlageinvestitionen zum BIP in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinvestitionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Einkommensteuersatz pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Premium Statistik Steuerbelastungsquote pro Einkommensteuerpflichtigem nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Unternehmen in der Keramikindustrie mit kostensenkenden Prozessinnovationen bis 2021
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Unternehmen in der Keramikindustrie mit kostensenkenden Prozessinnovationen bis 2021
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
Handelsblatt. (17. April, 2009). Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/
Handelsblatt. "Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro." Chart. 17. April, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/
Handelsblatt. (2009). Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/
Handelsblatt. "Ausgaben Im Wirtschaftssektor Für Forschung Und Entwicklung In Den Jahren Von 2003 Bis 2009 In Milliarden Euro." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/
Handelsblatt, Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Ausgaben im Wirtschaftssektor für Forschung und Entwicklung in den Jahren von 2003 bis 2009 in Milliarden Euro [Graph], Handelsblatt, 17. April, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5628/umfrage/ausgaben-der-wirtschaft-fuer-forschung-und-entwicklung/