Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass 60 Prozent der Bürger in den neuen Bundesländern nicht in die DDR zurück möchten, sich aber in der Bundesrepublik nicht richtig wohl fühlen.
Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Deutschen Teilung im Bewusstsein der Deutschen 2019
- Premium Statistik Ostdeutsche stolz auf friedliche Überwindung der SED-Herrschaft
- Basis Statistik Umfrage zu Begünstigten von der Wiedervereinigung in Ost und West 2019
- Basis Statistik Umfrage zum Verhältnis der Menschen in Ost- und Westdeutschland seit der Wende 2018
- Basis Statistik Meinung zur Notwendigkeit der weiteren Auseinandersetzung mit der DDR-Diktatur 2017
- Basis Statistik Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
- Premium Statistik Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer nach Bezirken 1961-1989
- Basis Statistik Beurteilung der Wiedervereinigung
- Basis Statistik Persönliche Bilanz von 19 Jahren deutscher Einheit
- Basis Statistik Meinung zu Verantwortung für Revolution von 1989
Über die Region
10
- Basis Statistik BIP pro Kopf in ausgewählten Ländern weltweit 1870-1992
- Basis Statistik Einschätzung zum Stand der deutschen Einheit
- Basis Statistik Verteilung der Marshallplan-Hilfen nach Ländern 1948-1952
- Basis Statistik Gerechte unter den Völkern nach Land und ethnischer Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Panzern im Ersten Weltkrieg 1914-1918
- Premium Statistik Anzahl der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 1958-2020
- Basis Statistik Opferzahlen der durch das nationalsozialistische Regime ermordeten Menschen
- Basis Statistik Mordopfer durch das nationalsozialistische Regimes nach Art oder Ort 1933-1945
- Basis Statistik Regierungszeiten der Kaiser aus dem Haus Habsburg 1273-1806
- Premium Statistik Streitkräfte der NATO und des Warschauer Pakts in Europa 1984
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Faktoren für das Ende der SED-Herrschaft
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit der DDR-Bürger mit den politischen Verhältnissen 1975-89
- Basis Statistik Meinung zur Würdigung der Lebensleistung der DDR-Bürger
- Basis Statistik Wert deutscher Exporte nach Warengruppen 1880-1960
- Basis Statistik Vorteile durch die Ostöffnung in Österreich 2019
- Basis Statistik Meinung zum Profit der EU am Fall des Eisernen Vorhangs
- Premium Statistik Bevölkerung der ehemaligen Sowjetrepubliken 1926-1989
- Premium Statistik Bodenfläche der ehemaligen Sowjetrepubliken 1926-1989
- Premium Statistik Bevölkerungsgruppen im Osmanischen Reich im Ersten Weltkrieg 1914
- Basis Statistik Fläche der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Verwirklichung von Hoffnungen aus der Wendezeit
- Basis Statistik Umfrage zu Gewinnern und Verlierern der Wiedervereinigung 2007
- Basis Statistik Umfrage zur Lebenssituation der Ostdeutschen vor und nach dem Mauerfall 2019
- Basis Statistik Umfrage zur eigenen Lebenssituation in Ostdeutschland vor und nach dem Mauerfall 2019
- Basis Statistik Meinung zum Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland 2003-2017
- Basis Statistik Meinung zum Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland nach Alter 2017
- Basis Statistik Umfrage im Osten und im Westen zum Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland 2023
- Basis Statistik Meinung zum Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland nach Bildungsabschluss 2017
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine in Deutschland 1880-2010
- Basis Statistik Aussagen zum Stand der Wiedervereinigung in Deutschland 2014
Weitere verwandte Statistiken
6
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit zu bestimmter Gruppe
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit zu bestimmter Gruppe
Volkssolidarität Bundesverband. (20. Juli, 2009). Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/
Volkssolidarität Bundesverband. "Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009." Chart. 20. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/
Volkssolidarität Bundesverband. (2009). Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/
Volkssolidarität Bundesverband. "Entwicklungen Im Zugehörigkeitsgefühl Von Ostdeutschen Mit Der Bundesrepublik Deutschland In Den Jahren 1997 Bis 2009." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/
Volkssolidarität Bundesverband, Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Entwicklungen im Zugehörigkeitsgefühl von Ostdeutschen mit der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1997 bis 2009 [Graph], Volkssolidarität Bundesverband, 20. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30238/umfrage/identifikation-von-ostdeutschen-mit-der-bundesrepublik-deutschland/