Die Statistik zeigt den Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019. Ein Wert von 100 Prozent bedeutet, dass sich Erzeugung und Konsum im Inland die Waage halten. Bei Geflügel betrug der Selbstversorgungsgrad in Österreich im Jahr 2019 rund 72 Prozent. Es wurde also weniger Fleisch im Inland produziert als verbraucht. Der fehlende Anteil musste importiert werden.
Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Pro-Kopf-Konsum von Geflügel in Österreich bis 2019
- Pro-Kopf-Konsum von Geflügel in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Geflügel in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Zubereitung von Geflügelfleisch in Österreich 2015
- Produktion von Geflügelfleisch nach Arten in Deutschland bis 2019
- Handelsbilanz von Österreich mit Deutschland bei Geflügel 2019
- Wert der Geflügelimporte nach Österreich bis 2019
- Wert der Geflügelexporte aus Österreich bis 2019
- Bedeutung ausgewählter Eigenschaften beim Kauf von Bio-Geflügelfleisch 2019
- Umfrage zu beliebten Geflügelgerichten in Österreich 2015
- Produktion von Geflügelfleisch in Deutschland und in der EU bis 2019
- Umfrage zu Kriterien beim Kauf von Geflügelfleisch in Österreich 2015
- Bestand an Bio-Geflügel in der EU in 2015
- Nachfrage privater Haushalte in Deutschland nach Gänsen im Dezember 2017
- Umfrage zum Platzbedarf in der Massentierhaltung 2011
- Umfrage zur Verwendung von genmanipuliertem Futter in ausgewählten EU-Ländern 2019
- Landnutzung verschiedener Tierarten im Vergleich
- Einkaufspreise für Mischfutter in der deutschen Landwirtschaft bis 2017
- Branchenumsatz Fleischverarbeitung in Slowenien von 2011-2023
- Branchenumsatz Fleischverarbeitung in Estland von 2011-2023
Statistik Austria. (28. August, 2020). Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287330/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-gefluegel-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019." Chart. 28. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287330/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-gefluegel-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2020). Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287330/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-gefluegel-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Selbstversorgungsgrad Bei Geflügelfleisch In Österreich In Den Jahren 2007 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287330/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-gefluegel-in-oesterreich/
Statistik Austria, Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch in Österreich in den Jahren 2007 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287330/umfrage/selbstversorgungsgrad-bei-gefluegel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 03. März 2021)