Ökobilanz eines Mehlwurms - in Form von Landnutzung, Wasserverbrauch und Treibhausgasemissionen - besser, als die Ökobilanz herkömmlicher Nutztiere wie Rinder, Schweine und Geflügel.
Pro Kilogramm gerechnet benötigt ein Rind zwischen 144 und 258 Quadratmeter Land. Vergleichsweise wenig Fläche wird in der Produktion von Insekten bzw. Mehlwürmern benötigt. Pro Kilogramm produziertem Mehlwurm benötigt man rund 18 Quadratmeter Fläche. Damit ist die Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik CO2-Emissionen verschiedener Tierarten im Vergleich
- Premium Statistik Wasserverbrauch verschiedener Tierarten im Vergleich
- Premium Statistik Wasserverbrauch von Kuhmilch und pflanzlicher Milch im Vergleich 2018
- Premium Statistik Flächenverbrauch von Kuhmilch und pflanzlicher Milch im Vergleich 2018
- Premium Statistik CO2-Emissionen von Kuhmilch und pflanzlicher Milch im Vergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Fleischalternativen in Deutschland im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum von Lebensmitteln aus Insekten in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Konsumabsicht von Lebensmitteln aus Insekten in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Konsumabsicht von Insekten-Food nach Art in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Aufnahme von Insekten-Food in den Speiseplan in der DACH-Region 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Essbarer Anteil ausgewählter Tierarten im Vergleich
- Premium Statistik Anteile der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft nach Bereichen 2019
- Premium Statistik Umsatz der Marcher-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Fleisch weltweit nach Art bis 2023
- Premium Statistik Produktion ausgewählter führender Erzeugerländer von Schweinefleisch weltweit 2023
- Premium Statistik Schweinebestand in den führenden Erzeugerländern weltweit 2023
- Premium Statistik Globaler Erdüberlastungstag bis 2023
- Premium Statistik Wasserverbrauch bei der Erzeugung von Lebensmitteln 2018
- Premium Statistik Verteilung der Fleischproduktion weltweit nach Sorten bis 2023
- Premium Statistik Gewinnausschüttung je Kilogramm Fleisch von Danish Crown bis 2021/22
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gewerblich geschlachtete Tiere in Deutschland nach Tierarten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zukunftsfähigkeit von Insekten-Food in der DACH-Region im Jahr 2019
- Premium Statistik Prognose zur Fleischproduktion in der Europäischen Union bis 2030
- Premium Statistik Gemeldete Fälle der afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Premium Statistik Exportanteile von Bio-Lebensmitteln nach Warengruppen aus Dänemark in 2019
- Premium Statistik Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Exportmenge von Parmaschinken aus Italien bis 2018
- Premium Statistik Durchschnittstemperatur in Hamburg bis 2018
- Premium Statistik Green Building - Wichtigste Bauunternehmen in den USA nach Umsatz 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Eigenschaften von Käseersatzprodukten nach Ernährungsstil 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den Einschränkungen durch den Verzicht auf Fleisch 2020
- Premium Statistik Frauenanteil unter Vegetariern und Flexitariern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von In-vitro-Fleisch in Deutschland im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Beitrag von Insektenfood für die Lösung von Umwelt- und Tierwohlproblemen
- Premium Statistik Produktion vegetarischer und veganer Fleischersatzprodukte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Produktionswert vegetarischer und veganer Fleischersatzprodukte in Deutschland 2022
- Premium Statistik Schweineschlachtungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Schlachtmenge in Deutschland nach Tierarten (ohne Geflügel) bis 2022
- Premium Statistik Rinderschlachtungen in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Kennzahlen von Vion bis 2022
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Hürden für das nachhaltige gestalten der Urlaubsreisen der Deutschen 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Kennzahlen von Vion bis 2022
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Hürden für das nachhaltige gestalten der Urlaubsreisen der Deutschen 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
Katapult Magazin. (25. November, 2019). Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/
Katapult Magazin. "Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm)." Chart. 25. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/
Katapult Magazin. (2019). Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/
Katapult Magazin. "Landnutzung Verschiedener Tierarten In Der Landwirtschaftlichen Nutzung (In Quadratmeter Pro Kilogramm)." Statista, Statista GmbH, 25. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/
Katapult Magazin, Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Landnutzung verschiedener Tierarten in der landwirtschaftlichen Nutzung (in Quadratmeter pro Kilogramm) [Graph], Katapult Magazin, 25. November, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135823/umfrage/landnutzung-tierarten-im-vergleich/