Die meisten Patente für autonome Fahrzeuge hielt zum Stand am Jahresende 2022 Toyota. Das ergaben Recherchen von PatentSight. Demnach folgte auf Toyota der chinesische Internetkonzern Baidu, welcher in mehreren chinesischen Städten fahrerlose Taxidienste anbietet. Der größte Anteil der betriebenen autonomen Fahrdienste in China bestand aus Robotaxen. Die USA lagen bei der Verteilung der Testbetriebe für autonomes Fahren nach Regionen weltweit im Jahr 2023 vor China. Hier überwog allerdings das autonome Ridepooling.
Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022
Merkmal
Toyota Motor
Baidu
Honda Motor
Ford
GM
Hyundai Motor
VW Group
LG Electronics
Bosch
Kia
Alphabet
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Eine Patentfamilie wird definiert als eine Gruppe von Patentdokumenten, die alle den gleichen Zweck haben. Das heißt, es handelt sich um eine Gruppe von Patentdokumenten, die dieselbe Erfindung behördenübergreifend schützen.
Anmerkungen der Quelle: Der Eigentümer eines Patents umfasst alle Patente, die sich im Besitz eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften (zu mindestens 50 %) befinden, basierend auf umfassenden Recherchen zu Unternehmensstrukturen, Fusionen und Übernahmen, Ausgliederungen, Änderungen von Firmennamen und Patenttransaktionen. PatentSight verfolgt auch frühere Namen von Unternehmen und Tochtergesellschaften, laufende Fusionen und Übernahmen, Übernahmen in der Vergangenheit, Neuzuweisungen, Unternehmen, die denselben Anmelder haben, und Transliterationen durch Patentämter.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
* Nur für gewerbliche Nutzung
Basic Account
Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
LexisNexis PatentSight. (27. April, 2023). Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/
LexisNexis PatentSight. "Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022." Chart. 27. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/
LexisNexis PatentSight. (2023). Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/
LexisNexis PatentSight. "Anzahl Der Gehaltenen Patente Für Technologien Des Autonomen Fahrens Nach Patenthaltern In Den Jahren 2013 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 27. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/
LexisNexis PatentSight, Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/ (letzter Besuch 28. April 2025)
Anzahl der gehaltenen Patente für Technologien des autonomen Fahrens nach Patenthaltern in den Jahren 2013 bis 2022 [Graph], LexisNexis PatentSight, 27. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1546877/umfrage/patente-fuer-autonomes-fahren-nach-patenthalter/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.