Sonstige Impfstoffe - Singapur

  • Singapur
  • Der Umsatz im Markt für Sonstige-Impfstoffe-Markt wird im Jahr 2024 voraussichtlich rund 72,07Mio. € betragen.
  • Es wird erwartet, dass dieser Umsatz von Jahr 2024 bis 2028 eine jährliche Wachstumsrate von 10,69% aufweist.
  • Dadurch wird ein prognostiziertes Marktvolumen von 108,20Mio. € im Jahr 2028 erreicht.
  • Im globalen Vergleich wird der Großteil des Umsatzes USA erwartet, nämlich 22.120,00Mio. € im Jahr 2024.
  • In Singapur wird der Umsatz im Markt für Sonstige-Impfstoffe-Markt voraussichtlich ebenfalls ansteigen.
  • Singapur ist ein aufstrebender Markt für Sonstige Impfstoffe mit einer wachsenden Nachfrage und vielversprechenden Entwicklungen in der Forschung.

Schlüsselregionen: Vereinigtes Königreich, China, Europa, Indien, Frankreich

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Die Nachfrage nach Impfstoffen in Singapur ist in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere im Other Vaccines-Markt. Dieser Markt umfasst Impfstoffe gegen Krankheiten wie Hepatitis A und B, Typhus, Meningitis und HPV.

Kundenpräferenzen:
Singapurs Bevölkerung ist zunehmend gesundheitsbewusst und bevorzugt Impfstoffe zur Vorbeugung von Krankheiten. Insbesondere Eltern legen großen Wert auf die Impfung ihrer Kinder. Zudem wird die Nachfrage nach Impfstoffen durch die steigende Zahl von Auslandsreisen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken erhöht.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Other Vaccines-Markt in Singapur ist die wachsende Beliebtheit von Impfungen gegen HPV. Diese Impfung wird von vielen Eltern als notwendig angesehen, um ihre Kinder vor Gebärmutterhalskrebs zu schützen. Eine weitere wichtige Entwicklung ist die steigende Nachfrage nach Impfungen gegen Meningitis, insbesondere bei jungen Erwachsenen und Studenten, die ein höheres Risiko für diese Krankheit haben.

Lokale Besonderheiten:
Singapur verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem und eine hohe medizinische Kompetenz. Dies hat dazu beigetragen, dass das Bewusstsein für Impfungen in der Bevölkerung hoch ist. Ein weiterer Faktor ist die hohe Mobilität der Bevölkerung, die dazu führt, dass viele Menschen regelmäßig ins Ausland reisen und sich dadurch einem höheren Risiko für Krankheiten aussetzen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Singapur verfügt über eine starke Wirtschaft und ein hohes Pro-Kopf-Einkommen, was es den Menschen ermöglicht, sich Gesundheitsdienstleistungen wie Impfungen leisten zu können. Die Regierung hat auch Initiativen ergriffen, um die Impfraten in der Bevölkerung zu erhöhen, indem sie Impfungen subventioniert und Impfkampagnen durchführt. Dies hat dazu beigetragen, dass die Impfraten in Singapur im Allgemeinen hoch sind.

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen B2B-, B2G- und B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Arzneimittelumsätzen, die dem Land zugeordnet werden, in dem das Geld ausgegeben wird. Monetäre Werte werden zu Herstellerpreisen (ohne Mehrwertsteuer) angegeben.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Finanzinformationen der Schlüsselunternehmen nach Markt zurück. Anschließend verwenden wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden wie Branchenverbänden. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden. Haupttreiber sind die Gesundheitsausgaben. Auch das Auslaufen von Patenten und neue Medikamente in der Entwicklung werden berücksichtigt.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Dieser Markt umfasst verschreibungspflichtige Medikamente sowie alle rezeptfreien Medikamente aus dem von Statista abgebildeten Markt für OTC Pharma. Im Markt für OTC Pharma basieren die Umsätze jedoch auf Endverbraucherpreisen.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Key Players
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)