Kontakt
![Kontakt Jens Weitemeyer](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/723.jpg)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
![Kontakt Meredith Alda](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/3646.jpg)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
![Kontakt Yolanda Mega](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/3195.jpg)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
![Kontakt Ayana Mizuno](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/2783.jpg)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
![Kontakt Lodovica Biagi](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/863.jpg)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
![Kontakt Carolina Dulin](https://cdn.statcdn.com/contactPerson/3012.jpg)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Schlüsselregionen: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Südkorea, Italien
Die COVID-19-Impfstoffe haben weltweit einen großen Einfluss auf den Pharmamarkt. Nigeria ist kein Ausnahmefall und hat in den letzten Monaten eine steigende Nachfrage nach Impfstoffen erlebt.
Kundenpräferenzen: Die Kunden in Nigeria bevorzugen derzeit Impfstoffe von Pfizer und Moderna. Dies liegt daran, dass diese Impfstoffe als effektiver und sicherer angesehen werden als andere Impfstoffe auf dem Markt. Die Kunden sind auch bereit, höhere Preise für diese Impfstoffe zu zahlen, da sie glauben, dass sie dadurch besser geschützt sind.
Trends auf dem Markt: Der Markt für COVID-19-Impfstoffe in Nigeria hat sich in den letzten Monaten stark entwickelt. Dies liegt daran, dass die Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um die Impfstoffverteilung im Land zu beschleunigen. Die Regierung hat auch Impfkampagnen gestartet, um die Öffentlichkeit über die Wichtigkeit von Impfungen aufzuklären. Dies hat zu einem Anstieg der Impfraten im Land geführt. Darüber hinaus haben viele Unternehmen begonnen, Impfstoffe für ihre Mitarbeiter zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie sicher arbeiten können.
Lokale Besonderheiten: Nigeria hat eine große Bevölkerung und eine ungleiche Verteilung des Wohlstands im Land. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen in ländlichen Gebieten keinen Zugang zu Impfstoffen haben. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Impfstoffverteilung in ländlichen Gebieten zu verbessern, aber es bleibt eine Herausforderung. Darüber hinaus gibt es in Nigeria eine hohe Rate an Misstrauen gegenüber Impfstoffen und medizinischen Einrichtungen im Allgemeinen. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen sich weigern, geimpft zu werden.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Nigeria hat eine schwache Wirtschaft und eine hohe Arbeitslosenquote. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen nicht in der Lage sind, sich Impfstoffe zu leisten, insbesondere diejenigen, die von teureren Marken wie Pfizer und Moderna stammen. Darüber hinaus hat Nigeria eine schlechte Infrastruktur, die die Verteilung von Impfstoffen im ganzen Land erschwert. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um diese Herausforderungen anzugehen, aber es bleibt eine Herausforderung, den Impfstoffzugang für alle Nigerianer zu verbessern.
Datenabdeckung:
Daten umfassen B2B-, B2G- und B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Arzneimittelumsätzen, die dem Land zugeordnet werden, in dem das Geld ausgegeben wird. Monetäre Werte werden zu Herstellerpreisen (ohne Mehrwertsteuer) angegeben.Modellierungsansatz / Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Finanzinformationen der Schlüsselunternehmen nach Markt zurück. Anschließend verwenden wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden wie Branchenverbänden. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden. Haupttreiber sind die Gesundheitsausgaben. Auch das Auslaufen von Patenten und neue Medikamente in der Entwicklung werden berücksichtigt.Zusätzliche Hinweise:
Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Dieser Markt umfasst verschreibungspflichtige Medikamente sowie alle rezeptfreien Medikamente aus dem von Statista abgebildeten Markt für OTC Pharma. Im Markt für OTC Pharma basieren die Umsätze jedoch auf Endverbraucherpreisen.Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)