Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Werbung
  4. Audiowerbung

Digitale Audiowerbung - Frankreich

Frankreich
  • Die Werbeausgaben im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Frankreich werden im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 148,54Mio. € betragen.
  • Gemäß Prognosen wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 172,86Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 3,88% (CAGR 2025-2029).
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 6,52Mrd. € im Jahr 2025 wird USA der höchste Umsatz generiert.
  • Im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Frankreich wird die Anzahl der Zuhörer im Jahr 2029 laut Prognose 16,7Mio. Nutzer betragen.
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Nutzer im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Frankreich liegen im Jahr 2025 voraussichtlich bei 10,39€.
  • Im Jahr 2029 werden voraussichtlich 64 % des Gesamtumsatzes im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Frankreich auf mobile Werbung entfallen.
  • In Frankreich verzeichnet der Markt für digitale Audiowerbung ein starkes Wachstum und bietet innovative Werbemöglichkeiten für Unternehmen.

Werbeausgaben

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für digitale Audio-Werbung in Frankreich verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch den Anstieg von Streaming-Diensten, eine gesteigerte Verbraucherbindung und verbesserte Zielmöglichkeiten, die digitale Plattformen Werbetreibenden bieten.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher in Frankreich neigen zunehmend zu personalisierten Audioinhalten, die mit ihrem Lebensstil und ihren Vorlieben übereinstimmen, was das Wachstum des Marktes für digitale Audio-Werbung vorantreibt. Der Anstieg von Plattformen, die maßgeschneiderte Playlists und Podcasts anbieten, spiegelt eine Nachfrage nach kuratierten Erlebnissen wider und steigert das Engagement der Zuhörer. Darüber hinaus nehmen jüngere Zielgruppen immersive Audioformate wie ASMR und interaktive Erzählungen an, was die Werbetreibenden dazu zwingt, ihre Strategien anzupassen. Dieser kulturelle Wandel unterstreicht die Bedeutung von Relevanz und Authentizität in der Audio-Werbung und fördert tiefere Verbindungen zu den Zielgruppen.

Trends auf dem Markt:
In Frankreich erlebt der Markt für digitale Audio-Werbung einen signifikanten Wandel hin zu interaktiven und personalisierten Inhalten, da Verbraucher zunehmend nach Audioerlebnissen suchen, die mit ihrem Lebensstil übereinstimmen. Dieser Trend wird durch die Vielzahl von Streaming-Plattformen vorangetrieben, die Playlists und Podcasts kuratieren und so individuellen Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Darüber hinaus führt die Beliebtheit von Formaten wie ASMR und immersivem Geschichtenerzählen bei jüngeren Zielgruppen dazu, dass Werbetreibende ihre Strategien innovativ gestalten. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für Marken, Relevanz und Authentizität zu priorisieren, um stärkere Verbindungen zu den Hörern aufzubauen und letztendlich das Engagement im Werbeökosystem zu steigern.

Lokale Besonderheiten:
In Frankreich wird der Markt für digitale Audio-Werbung einzigartig durch das reiche kulturelle Erbe des Landes und die vielfältigen Hörgewohnheiten geprägt. Französische Zuhörer, die für ihre Wertschätzung von Musik und Geschichtenerzählen bekannt sind, neigen zu Inhalten, die ihre Identität widerspiegeln. Auch die regulatorischen Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle; strenge Werbestandards sorgen dafür, dass Marken Qualität und Authentizität priorisieren. Darüber hinaus erleichtert die hohe Verbreitung von mobilen Geräten den Zugang zu Streaming-Diensten und fördert ein Umfeld, in dem zielgerichtete, lokal angepasste Inhalte gedeihen, was das Engagement der Zuhörer und die Markenloyalität stärkt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für digitale Audio-Werbung in Frankreich wird erheblich von makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel steigenden Konsumausgaben, sich verändernden Mediennutzungsgewohnheiten und technologischen Fortschritten im Bereich des Audio-Streamings. Wirtschaftswachstum und verfügbare Einkommen erhöhen die Bereitschaft der Verbraucher, sich mit Audioinhalten auseinanderzusetzen, was die Werbeinvestitionen antreibt. Darüber hinaus ermöglicht die Verbreitung von Technologien für gezielte Werbung Marken, effizient Nischenzielgruppen zu erreichen, was die Effektivität der Kampagnen steigert. Regulierungsmaßnahmen, die Transparenz und ethische Werbepraktiken fördern, gestalten zudem die Marktdynamik und schaffen ein vertrauensvolles Umfeld, das das Nutzerengagement stärkt und letztendlich die Werbeeinnahmen erhöht.

Reichweite

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Demographische Daten

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quellen: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für digitale Audiowerbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Pre- und In-Stream-Audiowerbung sowie Podcast-Streaming-Werbung.

Modellierungsansatz:

Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse der Märkte nutzen wir Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und von Branchenverbänden, Drittanbieterreporte, den Internetverkehr und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Statista Global Consumer Survey). Um die Marktgröße für jedes Land individuell einzuschätzen, nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, z. B. das BIP, die Mediennutzung, Internetnutzer und digitale Konsumausgaben.

Prognosen:

Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

Advertising & Media

Finden Sie weitere Advertising & Media Inhalte im folgenden Report

Audio Advertising: market data & analysis - BackgroundAudio Advertising: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)