Wer Big Data-Analysen einsetzt
Kaum genutzt wird Big Data hingegen in Medien und der Logistik. Hier verwenden laut Bitkom nur ein beziehungsweise zwei Prozent der Unternehmen Big Data-Analysen, wie unsere Infografik zeigt. Bitkom zufolge wird der Anteil der Unternehmen in diesen Branchen, die auf Big Data-Analysen setzen, in den kommenden Jahren auch nur auf sieben bis acht Prozent anwachsen.
Dennoch ist man sich im Verband sicher, dass die Bedeutung zunehmen werde: „Big Data Analysen werden sich zügig verbreiten, da viele Unternehmen den Einsatz konkret planen oder zumindest diskutieren“, meint Mathias Weber, Big Data Experte des Bitkom. Die meisten Unternehmen mit konkreten Planungen befinden sich der Umfrage zufolge in der IT und Elektronik (16 Prozent), bei den Versicherungen (13 Prozent) und in der Gesundheitswirtschaft (10 Prozent).
Für die Untersuchung wurden 706 Unternehmen ab 100 Mitarbeitern befragt. Der genaue Wortlaut der Frage lautete: „Inwieweit nutzt oder plant ihr Unternehmen fortgeschrittene Analysen von Daten unterschiedlichster Herkunft und Struktur zur Suche nach Erkenntnissen?“

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Unternehmen, der fortgeschrittene Datenanalysen nutzt.