Mit ungefähr 68 Millionen verkauften Einheiten weltweit stellt die Nintendo Switch bereits nach drei Jahren die meisten ihrer Vorgänger in den Schatten. Die portable Heimkonsole befindet sich auf einem guten Weg Nintendos meistverkaufte Konsole zu werden. Diese ist momentan die Wii, welche seit 2007 rund 102 Millionen Mal über die Ladentheke ging.
Nach dem großen Misserfolg der direkten Vorgängerin Wii U bringt die Switch den japanischen Videospielkonzern wieder auf Erfolgskurs: elf Milliarden Euro erwirtschaftete Nintendo im letzten Geschäftsjahr mit der Konsole. Ein Plus von knapp 2 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen war in den letzten Jahren vor allem im Handheld-Bereich erfolgreich. Durch die clevere Umsetzung einer tragbaren Heimkonsole kann Nintendo gegenüber seinen Konkurrenten Sony und Microsoft endlich an Momentum gewinnen.
Einen weiteren deutlichen Schub erhielt die Switch durch die Coronakrise. Die Verkaufszahlen im März 2020 waren mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Die erhöhte Nachfrage führte vielerorts zu Ausverkäufen und Preisanstiegen. Während die Corona-Beschränkungen negativen Einfluss auf den Einzelhandel haben, steigt die Anzahl der Digital-Verkäufe stark an.